Grundschüler aus Olpe basteln VR-Brillen und produzieren Trickfilme
Ditgitalprojekt
- Olpe, 17.10.2019
- Von Nils Dinkel
Topnews

Olpe. Zwölf engagierte Kinder nehmen derzeit am Projekt „Kultur trifft digital“ an der Gallenberg-Grundschule in Olpe teil. Unter anderem basteln sie hier VR-Brillen und erwecken Lego-Steine und -Figuren in digitalen Trickfilmen zum Leben.



„Wir essen gemeinsam und wir gehen nach draußen. Die Kinder sind nicht den ganzen Tag auf digitaler Erkundungstour“, so Bröckl-Bergner. Das sei auch nicht zu empfehlen. „Irgendwann kann das Gehirn nicht mehr zwischen virtueller und richtiger Welt unterscheiden“, so Bröckl-Bergner.
Die Kinder arbeiten in Kleingruppen zusammen und malen was das Zeug hält, ehe die Figuren durch kleine fotografisch festgehaltene Bewegungen zum Leben kommen. Noch bis Freitag, 18. Oktober, sind die Teilnehmer gefordert.
Das Projekt „Kultur macht Stark“ ist komplett durchfinanziert und für die Eltern und Teilnehmer kostenlos. Es richtet sich an sozial benachteiligte Kinder bis 18 Jahren. Das Equipment sowie die Smartphones und Tablets werden bereitgestellt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.

