Großer Sitzungball der Kolpingsfamilie Olpe
Tanzgarden, Show-Akts und Büttenredner im Programm
- Olpe, 09.02.2017

Olpe. Der Elferrat der Kolpingsfamilie Olpe lädt am Samstag, 18. Februar, zum alljährlichen großen Sitzungsball in „Olpes gute Stube ein.“ Der karnevalistische Lindwurm zieht, angeführt vom Attendorner Fanfarenzug, mit dem Prinzen der Stadt Olpe, Tobias I. (Wacker), samt Garden und Elferrat in die karnevalistisch geschmückte Stadthalle ein. Der Startschuss fällt pünktlich um 19 Uhr.

Unter Moderation des Sitzungspräsidenten Christian Hunold erlebt das Publikum das Können der lokalen Karnevalsakteure. Der „Wilde Hilde“ verkörpert von Stefan Holdinghausen, klagt über die „schreckliche“ Männerwelt. Thomas Feldmann nimmt die heimische Politik und Olper Klatsch und Tratsch auf die Schippe. Zudem kann sich das Narrenvolk auf das Urgestein des Olper Karnevals, Robert Quast, freuen. Präsident Bertold Brüser alias „Joe Pieper“ begeistert das Publikum mit Geschichten aus seinem bewegenden Leben.

Wie ein Hurrikan fegt die männliche Tanzgruppe mit dem gleichen Namen über die Bühne und begeistert das Narrenvolk mit Ihrem Showtanz unter dem Motto „Hangover“. Das Prinzenballet Neu-Listernohl, die Grünen Funken der BGO sowie die Prinzengarde Attendorn bringen mit ihren schwungvollen Tanzdarbietungen die Bühnenbretter zum Beben.
Weitere Informationen zum Thema „Olper Karneval“ gibt es auf der Homepage (siehe Link). Eintrittskarten sind bei allen Elferratsmitgliedern sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Tische können wie in den vergangenen Jahren, am Samstag, 18. Februar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Stadthallenfoyer reserviert werden. Dadurch können die Besucher ihre Wunschplätze morgens reservieren und abends entspannt den Ball besuchen.
