„Gilbert ist König“ schallt es über den Thieringhauser Schützenplatz

Gilbert Hörnig krönt sich mit 80. Schuss zum Schützenkönig


Topnews
Mit lauten Jubelrufen wurde der neue Schützenkönig Gilbert Hörnig gefeiert von Thomas Fiebiger
Mit lauten Jubelrufen wurde der neue Schützenkönig Gilbert Hörnig gefeiert © Thomas Fiebiger

Thieringhausen. Die Freude war riesig, als nach einem spannenden Vogelschießen der schon länger baumelnde Rumpf des hölzernen Königsvogels mit dem 80. Schuss aus dem Kugelfang fiel und Gilbert Hörnig zum neuen König machte. Zwischen lauten Jubelrufen schallte immer wieder „Gilbert ist König“ über den Platz, und die Schar an Gratulanten schien nicht abzureißen.


Gekonnt kommentierte und moderierte Schrift- und Geschäftsführer Stefan Schröder das spannende Vogelschießen am Freitagabend, 20. Juni, für die St.-Hubertus-Schützen. Wer würde der Nachfolger von Vorjahreskönig George Scheiwe werden? Der Vogel machte es den Schützen nicht leicht und wehrte sich nach Leibeskräften.

Bei den letzten Schüssen baumelte der Rumpf nur noch an der Stange und mancher hielt den Atem an, wenn wieder ein Schuss saß. Schon lange stand fest, dass der neue König aus der Korporalschaft Oberdorf kommen würde – gehörten doch alle Anwärter, Gilbert Hörnig, Mike Schönberger und Sebastian Frydrych, dieser Korporalschaft an.

Bildergalerie starten

Doch der Vogel hielt noch einige Schüsse aus, bevor ihm Gilbert Hörnig schließlich mit dem 80. Schuss den Garaus machte. Damit bewies der 52-jährige Einkaufsleiter, dass „der guten Dinge manchmal gar nicht drei sind, sondern zwei“, wie der frischgebackene Regent freudestrahlend meinte. Nach einem ersten Versuch im vergangenen Jahr sicherte er sich nun den Titel des Schützenkönigs.

Gilbert Hörnig hat im Verein die Funktion des Königsoffiziers inne. Neben dem Engagement für den Schützenverein ist er auch Mitglied des Karnevalsvereins „Gro-tie“. Die Schlange an Gratulanten schien gar nicht mehr abzureißen. Alle wollten den neuen Regenten hochleben lassen, während immer wieder die Jubelrufe „Gilbert ist König“ über den Platz schallten.

Als König steht ihm seine Frau Antoinette Hille-Hörnig zur Seite. Die 56-jährige Erzieherin ist stellvertretende Leitung des Kindergartens in Schönau. Mit dem Paar freuen sich auch die Söhne Frederic und Finn.

Bildergalerie starten

Bei Tanzmusik von „The Sailors“ aus Hillmicke können die St. Hubertus Schützen ihren neuen König ausgelassen feiern, denn am Festsamstag, 21. Juni, können Sie ausschlafen. Der Festtag beginnt um 14 Uhr mit dem Antreten der Korporalschaften, bevor es zum Festzug geht. Abends wird zu Musik von „Airport“ aus Gerlingen das Tanzbein geschwungen. Der Schützenfestsonntag, 22. Juni, startet mit der Gefallenehrung. Anschließend wird gemeinsam im Festzelt das Schützenhochamt gefeiert, bevor beim Frühschoppen das Fest ausklingt.

Artikel teilen: