Gesichter für Toleranz und Vielfalt-Ausstellung in Olpe gesucht

Bürger-Portraits


Kemo Sangaré (links) und Öner Ersin, zwei Gesichter der Ausstellung. von privat
Kemo Sangaré (links) und Öner Ersin, zwei Gesichter der Ausstellung. © privat

Olpe. Die Jugend- und Integrationsbeauftragte sowie die Demografiebeauftragte der Kreisstadt Olpe planen eine Ausstellung unter dem Motto „Olpe: Wir sind bunt und frei und wunderbar“. Für die Ausstellung werden noch Olper Gesichter gesucht. Passend dazu begleitet der Hashtag #ALLPE diese Ausstellung.


Die Welt ist in den letzten Jahrzehnten bunter und vielfältiger geworden. In der modernen Gesellschaft begegnen sich Menschen unterschiedlicher Staatsangehörigkeit, Nationalität, Religion oder Weltanschauung, unterschiedlichen Alters, psychischer, geistiger und physischer Disposition sowie geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung. „Und auch Olpe ist bunt und vielfältig“, sagen die Organisatoren

„Die Idee der Ausstellung ist, die Vielfalt von Olpe ganz konkret zu zeigen – und zwar durch Portraits von Olper Bürgerinnen und Bürgern“, so Schulte (Jugend- und Integrationsbeauftragte). „Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach Menschen, die diese Ausstellung mit Leben füllen“, ergänzt Tanja Antekeuer-Maiworm (Demografiebeauftragte).
Anmeldung bis zum 20. Dezember
Bürger, die ihren Wohnsitz in Olpe oder in den zu Olpe gehörenden Ortschaften haben, und gerne Teil dieser Ausstellung werden möchten, indem sie ihr Gesicht für Toleranz und Vielfalt zeigen, können sich bis zum 20. Dezember melden. Je nachdem, wie hoch die Rückmeldungen ausfallen, muss gegebenenfalls eine Auswahl getroffen werden.

Für Rückfragen und Anmeldungen stehen Tanja  Antekeuer-Maiworm und Judith Schulte unter nachfolgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
  • Tanja Antekeuer-Maiworm
    Telefon: 02761/831248
    Mail: t.antekeuer@olpe.de

  • Judith Schulte
    Telefon: 02761/831912
    Mail: j.schulte@olpe.de
Artikel teilen: