Fridays for Future geht in Olpe wieder für das Klima auf die Straße

Demo und Kundgebung


Fridays for future-Demo in Olpe am 20. September 2019. 300 Teilnehmer fordern auf dem Marktplatz mehr Klimaschutz. von Lukas Schrage
Fridays for future-Demo in Olpe am 20. September 2019. 300 Teilnehmer fordern auf dem Marktplatz mehr Klimaschutz. © Lukas Schrage

Olpe. Die Gruppe Fridays for Future Olpe schließt sich den weltweiten Protesten am Freitag, 3. März, an und demonstriert für mehr Klimagerechtigekeit. Los geht es um 15 Uhr am alten Bahnhof ein. Von dort findet eine Laufdemo zum Marktplatz statt, wo ab ca. 16 Uhr eine Kundgebung mit Redebeiträgen und Bandauftritt geplant ist.


Unter dem Motto #TomorrowIsTooLate ruft Fridays for Future am 3. März zum zwölften Mal zum globalen Klimastreik auf. Deutschlandweit werden an über 180 Orten Klimastreiks veranstaltet, weltweit geht Fridays for Future auf fünf Kontinenten auf die Straße.

„Wir fordern eine sozialgerechte Mobilitätswende und einen sofortigen Autobahn-Baustopp. In diesem Zuge solidarisieren wir uns mit den Forderungen von ver.di, denn gerechte Arbeitsbedingungen und der Ausbau des ÖPNV müssen zusammengedacht werden“, heißt es seitens der Olper FFF-Gruppe. Nur ein konsequenter Ausbau der erneuerbaren Energien anstatt einer weiteren Subventionierung von fossilen Infrastrukturprojekten und Investitionen in Kohle, Gas und Öl könnten zur Einhaltung des 1,5°C-Grad-Ziels führen.

Artikel teilen: