„Frauen in St. Martinus“ reisen nach Wiesbaden
- Olpe, 15.09.2019

Olpe/ Wiesbaden. In diesem Jahr führte der Mitgliederausflug der „Frauen in St. Martinus“ nach Wiesbaden. Im Bus ging es zügig durch den Westerwald in die Landeshauptstadt.

Das Wiesbadener Thermalwasser mit etwa 45 Grad ist eine geothermische Energiequelle, die unerschöpflich und bedeutend ist. Während früher das Wasser vorwiegend zum Baden, Inhalieren und Trinken verwendet wurde, werden heute auch Wohnungen und Gebäude damit beheizt.
Danach war Zeit zur freien Verfügung, die viele Frauen zu einem Ausflug auf den Neroberg, dem Hausberg Wiesbadens, nutzten. Sie nahmen die kleine Stadtbahn „Thermine“, wo man noch viel Wissenswertes über Wiesbaden erfuhr. Auf dem Neroberg steht die russische Kirche, der schönste und in seiner Ausstattung kostbarste Sakralbau Wiesbadens. Wegen ihrer goldenen Kuppeln ist sie von weitem sichtbar. Sie dient heute der russischen Gemeinde Wiesbadens als Pfarrkirche. Nach einem kleinen Einkaufsbummel durch die Straßen Wiesbadens oder einem kurzen Verweilen in einem der vielen Cafés und Restaurants im historischen Ambiente ging es auch schon wieder auf die Rückfahrt ins Sauerland. Mit vielen positiven Eindrücken kehrten die Frauen nach Olpe zurück.
