Franz-Hitze-Pfad besteht zehn Jahre: Wanderung und Feier zum Geburtstag

Von Olpe nach Sondern


Die Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“ in Hanemicke. von Sigrid Mynar
Die Kapelle „Zur schmerzhaften Mutter“ in Hanemicke. © Sigrid Mynar

Olpe. Der Franz-Hitze-Pilger- und Erlebnispfad besteht seit zehn Jahren. Er wurde am 31. Mai 2014 nach gründlichen Planungen und zeitaufwändigen Vorbereitungen offiziell eröffnet. In den zehn Jahren seitdem hat der Franz-Hitze-Pfad über die Olper Stadtgrenzen hinaus einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht und ist nach Ansicht des Franz-Hitze-Vereins ein „wanderbares Denkmal“ für seinen Namensgeber geworden.


Der runde Geburtstag wird am Sonntag, 26. Mai, mit einer Wanderung und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein gefeiert. Die Gemeinschaftswanderung (ca. 9,5 Kilometer) des Franz-Hitze-Vereins, des Heimatvereins für Olpe und Umgebung, des Vereins Miteinander in Olpe und der SGV-Abteilung Olpe startet um 9 Uhr am Geschichtsbrunnen am Kurkölner Platz.

Anmeldungen bis 23. Mai

Von dort geht es über den Franz-Hitze-Pfad und entlang der Valentinskapelle hinauf zum Hohen Bilstein und weiter nach Rhode. Nach einer kurzen Pause an Franz Hitzes Grab führt die Wanderung weiter über Stade nach Hanemicke, wo an der Kapelle ein kurzer Aufenthalt geplant ist, bevor es weiter zum Gelände des Surfclubs in Sondern geht.

Dort beginnt gegen 12.30 Uhr ein gemütliches Beisammensein. Es werden Speisen und Getränke angeboten; für eine Musikeinlage sorgt Peter Gummersbach. Im Lauf des Nachmittags klingt die Veranstaltung aus. Anmeldungen zur Wanderung und zur Feier sind bis 23. Mai bei Gerhard Burghaus (Tel. 4857) oder Dorothee Zeppenfeld (Tel. 63677, E-Mail doro_zepp@web.de) möglich.

Artikel teilen: