Frank Hengstebeck erneut Vorsitzender des Schützenvereins Altenkleusheim
Einige Änderungen im Vorstand
- Olpe, 24.01.2024
- Verschiedenes

Altenkleusheim. Zahlreiche Schützenbrüder hat der neue Vorsitzende Frank Hengstebeck zur Jahreshauptversammlung des St.-Josef-Schützenvereins Altenkleusheim am Samstag, 20. Januar, im örtlichen Pfarrheim begrüßen können. Umfassende Änderungen standen diesmal unter dem Tagesordnungspunkt Wahlen an.

Nach einjähriger Vakanz stand der Posten des 1. Vorsitzenden zur Wahl. Der bisherige 2. Vorsitzende, Frank Hengstebeck, erklärte sich dazu bereit, dieses Amt, das er bereits von 2004 bis 2008 innehatte, noch einmal zu übernehmen. Damian Burghaus bekleidet als sein Stellvertreter das Amt des 2. Vorsitzenden. Seinen bisherigen Posten des 2. Beisitzers gab er an Sebastian Tump ab.

Gregor Ohm verlässt nach zwölf Jahren als Schriftführer seinen Posten und tauscht diesen mit seinem Vorstandskollegen und 3. Beisitzer, Damian Wehr. Dem ehemaligen Schriftführer dankte der Vorsitzende für die geleistete Arbeit und überreichte ihm als Anerkennung ein Sauerländer Flachgeschenk.


David Nathe wurde als Kassierer bestätigt. Im Offizierscorps konnte mit Felix Middel ein Neuzugang als Leutnant verzeichnet werden. Alle neuen Amtsinhaber wurden einstimmig gewählt.
Beim Tagesordnungspunkt Dorfgemeinschaftshalle wurden die Mitglieder über die anstehenden Renovierungsmaßnahmen in der Halle informiert. Im weiteren Verlauf der Versammlung gab es die ersten Informationen zum Jubiläumsschützenfest im Jahr 2025.


Im laufenden Jahr wollen die Altenkleusheimer Schützen ihr Hochfest vom 14. bis 16. Juni feiern. Das Kinderschützenfest mit anschließendem Fähnchenaufhängen findet eine Woche zuvor am 8. Juni statt.
Ehrungen
Folgende Vereinsmitglieder wurden für 25- sowie 40-jährige Mitgliedschaft geehrt:
25 Jahre:
- Joachim Krieg
- Matthias Gastreich
- Reimund Lippemeier
- Hans Weijers
40 Jahre:
- Markus Weingarten
- Markus Hanses
- Lutz Sohler
- Manfred Quast
- Thiemo Burghaus
