Feuerwehr-Ehrenzeichen für Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr Olpe
Auszeichnung für fünf Kameraden
- Olpe, 13.02.2023
- Verschiedenes

Olpe. Fünf Einsatzkräfte haben bei der jährlichen Ehrung der Jubilare der Freiwilligen Feuerwehr Olpe am Freitag, 10. Februar, das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW erhalten.

Aus diesem Anlass erhielten die langjährigen Werhrleute eine gesonderte Einladung in das Olper Rathaus, wo die Ehrungen im Beisein des Kreisbrandmeisters Christoph Lütticke und der Leitung der Feuerwehr durch Bürgermeister Peter Weber erfolgten.

Weber blickte zurück auf die individuelle Historie der Feuerwehrangehörigen und dankte ihnen mit einem Präsent für ihren jahrelangen Einsatz. Im Anschluss an die Ehrungen wurde auf Einladung des Bürgermeisters in gemütlicher Runde gefeiert.


Das silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive Diensttätigkeit erhielten:
- Hauptfeuerwehrmusikerin Christel Weber begann ihre musikalische Laufbahn bereits im Nachwuchsorchester Junge Harmonie. Als langjährige Hornistin widmete sie sich zwischenzeitlich auch der Nachwuchsarbeit im Musikzug.
- Hauptfeuerwehrmann Thorsten Eckel ist Mitglied der Einheit Oberveischede. Er kümmert sich mit seinem Sachverstand auch um die technischen Belange in der Einheit.
Das goldene Ehrenzeichen für 35 Jahre aktive Diensttätigkeit erhielten:
- Hauptfeuerwehrmusiker Andreas Zinke ist aktiver Musiker, der aktuell den Kontrabass spielt.
- Hauptbrandmeister Walter Hesse ist Teil des Führungsteams in der Einheit 2 und unterstützt bei der ABC-Kreisausbildung.
- Stadtbrandinspektor Dirk Meiworm ist seit 2014 stellvertretender Leiter der Feuerwehr. Er kümmert sich um die Grundausbildung der Feuerwehrangehörigen und ist zusätzlich Verantwortlicher des Messzuges des Kreises Olpe.
