Festliche Atmosphäre auf dem Marktplatz
Weihnachtsmarkt mit vielen Aktionen und buntem Programm
- Olpe, 30.11.2015

Der Weihnachtsmarkt der Kreisstadt lädt auch in diesem Jahr mit Bratapfel- und Glühweinduft zum Bummeln, Staunen und Verweilen ein. Vom 3. bis 6. Dezember 2015 locken ein Bühnenprogramm und über 80 weihnachtlich dekorierte Stände auf den Marktplatz.




Krippenaussteller
Manche Krippen stellen ganze Landschaften in Miniatur dar, detailreich gestaltete Figuren beschreiben die Weihnachtsgeschichte im Stall zu Bethlehem: Als Aussteller der ersten Stunde präsentiert der Thieringhauser Martin Butzkamm seine Vielfalt von Hirtenszenen und der Ankunft der Heiligen Drei Könige im Stall von Bethlehem auf dem Historischen Weihnachtsmarkt in Olpe.
Seit 35 Jahren hat sich der geschickte Handwerker dem Krippenbau verschrieben. „Die erste Krippe war für mich selbst“, erinnert sich Martin Butzkamm an die Anfänge zurück. Aus den dann folgenden Krippen für Verwandte und Bekannte sei schnell eine Sache geworden, die eine eigene Dynamik entwickelt hat. Mit viel Liebe zum Detail und professioneller Arbeit hat sich Martin Butzkamm einen Ruf weit über die Kreisgrenzen hinaus erworben. Zurzeit hat er über 200 Krippen, und Krippenlandschaften im Angebot, darunter orientalische, heimatliche, rustikale und aus Wurzelholz gefertigte Stücke. Auch die Holzfiguren in Größen zwischen 5 und 50 cm fertigt Butzkamm eigenhändig.
An allen vier Veranstaltungstagen kann man sich am Stand von Martin Butzkamm Anregungen zur Gestaltung von Krippen holen oder natürlich auch sein eigenes Exemplar für das weihnachtliche Wohnzimmer erwerben. (LP)
Genießen an der Westfälischen Straße
An der Weihnachtshütte in der oberen Westfälischen Straße werden Glühwein, warme alkoholfreie Getränke und Waffeln angeboten. Betrieben wird die Hütte ab dem 3. Dezember erneut auf Initiative der Einzelhändler der Westfälischen Straße durch die Caritas-Konferenzen des Pastoralverbundes Olpe. Personelle Unterstützung erhalten die Betreiber außerdem vom Team des Mrs. Sporty Fitnessstudios.
Die Einnahmen fließen auch in diesem Jahr an die ökumenische Initiative Warenkorb. Während des Historischen Weihnachtsmarktes können sich die Besucher auf dem Weg zum Marktplatz bereits an der Schlemmerhütte stärken oder auf dem Heimweg noch ein letztes Heißgetränke zu sich nehmen. (LP)
