Fest geplant - und geschafft: Altenkleusheim hat ein neues Königspaar
Jungschützen machen es spannend
- Olpe, 16.06.2023
- Schützenfest
- Von Thomas Fiebigerund Kerstin Sauer
Altenkleusheim. Fünf Königsanwärter haben sich am Freitagabend, 16. Juni, unter der Altenkleusheimer Vogelstange versammelt. Und der hölzerne Königsaar machte es mehr als spannend: Erst teilte er sich, dann fiel das erste Teil des Korpus, er drehte sich weiter und der Rest segelte gen Boden. Der Jubel war groß mit dem 94. Schuss: Altenkleusheim hat ein neues Königspaar.
Und das heißt Thomas und Heike Feldmann. Ein Treffer, der kein Zufall war: Der 45-jährige Tischler hatte fest geplant, das Federvieh von der Schraube zu holen – dementsprechend riesig war die Freude bei den neuen Regenten und groß der Jubel unter der Altenkleusheimer Vogelstange.
Mit dem neuen König freut sich Königin und Ehefrau Heike (43, Krankenschwester bei der Caritas in Wenden) sowie die Söhne Noah (15) und Lennart (13).
Zu den großen Hobbys des neuen Königs zählt das Kegeln, die Obstbaumwiese und der HSV, während die Königin gerne Zeit mit ihrem Stammtisch verbringt.
Mit dem Königstreffer setzte sich Thomas Feldmann gegen Peter Röcher, Christian und Frank Hengstebeck sowie David Nathe durch. Den linken Flügel hatte zuvor Andreas Langenbach mit dem 43. Schuss, den rechten Frank Hengstebeck mit dem 75. Schuss geholt.
Die Krone des Königsvogels hatten zuvor die Altenkleusheimer Jungschützen ins Visier genommen. Und machten es sehr spannend: Nachdem Jonas Kontaxakis das Zepter getroffen hatte, nahmen sein Bruder Kevin Kontaxakis und Felix Middel die Krone ins Visier. Ein Raunen ging durch die Menge, als sich diese mit dem 60. Schuss plötzlich in zwei Teile teilte.
Erst weitere 101 Schuss später fiel die Krone – und damit die Entscheidung: Der 23-jährige Felix Middel ist der neue Jungschützenkönigs des Altenkleuhseimer St.-Josef-Schützenvereins. Er ist Elektriker bei Elektro Rademacher, arbeitet gerne und zählt das Kleusheimer Jungschützenwesen zu seinen Hobbys.
Zur Königin wählte Felix Middel seine gute Freundin Mathilda Kirchner (18), Schülerin in der Q1 an der Gesamtschule in Wenden. Das neue Jungschützenkönigspaar löst damit seine Vorgänger Marco Möllmann und Katharina Schneider ab.
Im Rahmen des Schützenfestes fanden auch zahlreiche Ehrungen statt. 50-jährige Mitgliedschaft: Helmut Baumann, Meinolf Heuel, Clemens Huckestein. 60-jährige Mitgliedschaft: Theo Hengstebeck, Paul Werner Willmes.
Ernennung zum Ehrenmitglied: Günter Nöbel, Manfred Politowski, Dieter Kohlmeier, Gerhard Hengstebeck, Gerd Wehner, Hans-Joachim Fuhr, Antonius Middel. Jubelkönigspaare: Winfried Nathe und. Andrea Gosebruch (25 Jahre), Erich und Helga Becker (40 Jahre), Karl () und Edeltrud Kleine (50 Jahre).
SSB-Orden für besondere Verdienste: Andreas Langenbach; SSB-Orden für Verdienste: David Nathe und Boris Auth.