„Fachmesse 50+“ : Viele Anregungen für Bewegung im Alter
„Beswingt“ sitzen trainiert innere Muskulatur
- Olpe, 19.11.2016
- Von Rüdiger Kahlke

Olpe. Ein kleiner Pieks in den Finger. Ein Tropfen Blut auf das Messstäbchen. Kurz darauf die Entwarnung: Der Blutzuckerspiegel ist im Normbereich. Dr. Gerd Franke und sein Team von der Linden-Apotheke informieren bei der „Fachmesse 50+“ in der Olper Stadthalle über Blutzucker und seine Risiken. „Bewegt älter werden“ ist das Motto der Messe. An 30 Ständen bei mehr als 30 Anbietern konnten sich die Besucher am Samstag, 19. November, über Fitness- und Beratungsangebote für Menschen in der zweiten Lebenshälfte informieren.


Ein Thema passend zum Motto war auch die E-Mobilität. Die Generation 50 plus „ist die klassische Zielgruppe“ für Elektrofahrräder, so Torsten Feldmann. Sie wolle es möglichstr unkompliziert. Entsprechend boten die Rad-Experten aus Olpe E-Bikes mit tiefem Einstieg und einfachen, überschaubaren Displays an. „Die Leute wollen im Alter nicht erst einen Computerkurs machen, sondern sicher sein, dass sie mit Unterstützung noch nach Hause kommen“, so Torsten Feldmann. Inzwischen kämen auch Kunden in den Laden, die früher nur für Enkel ein Rad gekauft hätten. Jetzt heiße es: „Das gönn´ ich mir.“ Dabei setzen die angehenden Senioren auf Bequemlichkeit und Qualität. Und für die, die noch fit sind, darf es auch schon mal ein Mountain-Bike sein – mit Motor natürlich.

Auf die Koordination der Sinne und der Muskeln setzte auch die Caritas. Die hat in ihrer Einrichtung einen Kickertisch, an dem auch Rollstuhlfahrer spielen können. In der Stadthalle bot sie Gelegenheit, das Spiel zu testen.
Test- und Mitmachaktionen, aber auch Vorträge dienten dazu, ganz im Sinne des Messe-Mottos die Besucher zu aktivieren. Am Stand der Verkehrswacht standen Seh- und Reaktionstests im Mittelpunkt. Das richtige Bett für besseren Schlaf oder die altersgerechte Gestaltung des Gartens – das Themenspektrum der Fachmesse war breit gefächert.
