Evangelischer Pfarrer und neuer Chefarzt der Radiologie in Olpe begrüßt
St. Martinus-Hospital
- Olpe, 17.12.2019

Olpe. Gleich zwei neue Mitarbeiter in Ämtern, die es in dieser Form bisher noch nicht gab, hat Wilhelm Rücker, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Katholischen Hospitalgesellschaft Südwestfalen, kürzlich am St. Martinus-Hospital in Olpe begrüßt.

Dr. Michael Mansour war zuletzt am Klinikum Lüdenscheid als leitender Oberarzt für Interventionsradiologie und Kinderradiologie tätig. Zudem leitete er in der Vergangenheit ein Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie der Deutschen Röntgengesellschaft. Darüber hinaus besteht an der Universität Bonn ein Lehrauftrag für Radiologie und Kinderradiologie.
Eine der ersten Aufgaben des neuen Chefarztes ist die fachliche und organisatorische Integration des neuen Kernspintomographen in die Abteilung, der noch vor Weihnachten am St. Martinus-Hospital in Betrieb genommen wird.

Die radiologische Bildgebung spielt in der modernen Krankenhausumgebung eine immer wichtigere bedeutende Rolle. Zeitnahe Untersuchungen und klare Diagnosen sind die Basis einer effektiven und patientenorientierten Therapie. Dr. Mansour hat es sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Team der Radiologie die hohe radiologische Qualität und Terminverfügbarkeit in der Radiologie weiterentwickeln.
„Zusammen mit den Mitarbeitern möchte ich die Entwicklung der Abteilung zu einem modernen radiologischen Dienstleister für unsere Patienten und Zuweiser weiter vorantreiben“ erklärte Dr. Mansour in seiner Begrüßungsansprache.
Nach dem Studium der Theologie und Soziologie leistete er das Vikariat in Siegen ab und hängte noch ein freiwilliges halbes Jahr Sondervikariat bei Brot für die Welt hintenan. Im Zuge eines ökumenischen Gottesdienstes in der Krankenhauskapelle empfing er seinen Segen von Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Siegen Peter-Thomas Stuberg.

