Es darf gemuggelt werden: 44. Kirmes rund um den Olper Marktplatz
100 Buden, Spiele und Programmpunkte für Groß und Klein
- Olpe, 11.09.2017

Olpe. Immer am dritten Sonntag im September - in diesem Jahr am 17. September - eröffnet die Turmuhr der Martinus-Kirche die Muggelkirmes um Punkt 14 Uhr. Dann beginnt das Programm rund um den Olper Marktplatz. Ca. 100 Buden, Spiele und Programmpunkte werden aufgebaut, auf zwei Bühnen präsentieren sich Nonstop-Shows mit Akrobaten, Tänzerinnen, Clowns und Musikern.


Mit dem Kinderzirkus Pfiffikus erleben die Gäste der Muggelkirmes Kinder aus Wenden mit ihren teilweise atemberaubenden Kunststücken, aber auch ganz poetischen Zirkuselementen.

Tobias Grün und die Fußball-Jonglage, das ist eine temporeiche Inszenierung aus spielerischer Leichtigkeit und faszinierender Balltechnik auf der Showbühne. Dabei köpft, kickt und dreht er die Bälle und jongliert mit bis zu fünf Fußbällen. Daneben bietet der vielseitige Artist auch noch professionelle Feuer-Jonglage mit Feuerfackeln, Körperfeuer, Feuerspucken und Feuerschlucken.
Beim Prominentenspiel um 16 Uhr hat Bürgermeister Peter Weber ja etwas Routine aus dem vergangenen Jahr. Um 18.30 Uhr werden die großen Gewinne verlost. Hauptpreis in diesem Jahr ist eine einwöchige Husky-Schlittenhunde-Abenteuerreise in Schweden.

Neben den phantasievollen und bunten selbstgebauten Spielen gibt es auf der Muggelkirmes auch immer außergewöhnliche Stände für Kinder. So wird eine Ritterburg im XXL-Format aufgebaut, außerdem gibt es einen Affenkäfig.
Des Weiteren ist wieder der Flohmarkt mit Schnäppchenangeboten dabei, außerdem das Antiquariat für Bücher und Schallplatten. „Wir erwarten wieder ein Angebot von über 12.000 Büchern“, so Alfred Feldmann. Er hat zusammen vielen Mitarbeiterinnen täglich riesige Mengen an Literatur sortiert. Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf eine tolle Sammlung von Schallplatten (LP) der 70er bis 90er Jahre und einige Singles.

Die Muggekirmes
Bezahlt wird an allen Ständen mit dem Muggel. Er kann an den Muggelbanken erworben werden und verliert auch über das Jahr nichts von seinem Wert verliert. Der Name ist übrigens ein Kunstwort und bestand schon lange vor den Harry-Potter-Büchern.
Die Aktion Muggelkirmes wird von vielen Verbänden, Gruppen und ehrenamtlichen Einzelpersonen in der Kirchengemeinde St. Martinus Olpe getragen. Die Verantwortung übernimmt ein Leitungsteam, das sich in jedem Jahr neu zusammenfindet. In diesem Jahr gehören ihm an: Manuel Cordes, Matthias Cürten, Britta Enders, Alfred Feldmann, Tanja Hilden, Steffi Junker, Eduard Köster, Verena Kullick, Joachim Melcher, Ines Neuhaus, Nicki Schmidt, Marie-Christin Stein, Martin Telsnig und Raphaele Voß. Sprecher ist Martin Immekus.
