Erstmals drei Tage lang: In Olpe wächst die Vorfreude aufs Stadtfest

Viel los unter den Linden


Topnews
Archivfoto: Olper Stadtfest 2023. von Lorena Klein
Archivfoto: Olper Stadtfest 2023. © Lorena Klein

Olpe. „Olpe feiert unter den Linden“ – und das zum ersten Mal drei Tage lang. Seit mehr als 20 Jahren ist das Olper Stadtfest weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und zieht jährlich zehntausende Besucher an. Grund genug also, schon einen Tag früher loszulegen. Von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Mai, geht es in der Innenstadt rund.


Bürgermeister Peter Weber und Peter Huckestein, Vorsitzender von Olpe Aktiv, eröffnen das 24. Stadtfest bereits am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich. Dann kann das Wochenende mit Markttreiben, Bühnen-Show und Party-Stimmung beginnen.

Archivfoto: Fassanstich beim Olper Stadtfest 2023. von Sigrid Mynar
Archivfoto: Fassanstich beim Olper Stadtfest 2023. © Sigrid Mynar

Das sind die Festzeiten:

Freitag, 24. Mai, von 17 bis 24 Uhr

Samstag, 25. Mai von 11 bis 24 Uhr

Sonntag, 26. Mai von 11 bis 18 Uhr

Archivfoto: Olper Stadtfest 2023. von Nicole Voss
Archivfoto: Olper Stadtfest 2023. © Nicole Voss

Das Stadtfest setzt auf eine Mischung aus Neuem und Altbewährtem – und vor allem auf lokalen Zusammenhalt.

An rund 130 Ständen präsentieren Händler aus Nah und Fern eine große Auswahl und heimische Vereine und Organisationen stellen sich vor. Die Getränkerondells werden am gesamten Festwochenende von Olper Vereinen bewirtschaftet. Und natürlich ist auch der Einzelhandel mit von der Partie und öffnet zusätzlich am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr seine Türen.

Vielseitiges Programm auf der Marktplatz-Bühne

Ein absoluter Besuchermagnet ist die Bühne auf dem Marktplatz. Der Freitagabend steht ab 19 Uhr ganz im Zeichen heimischer, alternative Rockbands, präsentiert vom Club 574. Am Samstagabend ist erneut Live-Musik angesagt. Viele Vereine und Gruppen gestalten das Programm während des gesamten Wochenendes maßgeblich mit.

Das „Junge Olpe“ zieht es sicher auch zum Party-Tower am Kurkölner Platz, wo an den beiden Abenden ein DJ auflegt.

Am Party-Tower kann in die Nacht getanzt werden. von Olpe Aktiv
Am Party-Tower kann in die Nacht getanzt werden. © Olpe Aktiv

Auch sonst gilt: An allen drei Tagen ist für jeden Geschmack etwas dabei - ob bei der großen Autoschau in der Martinstraße oder erstmals auch einer Kunsthandwerk-Ausstellung in der Westfälischen Straße jeweils am Samstag und Sonntag. Dafür pausiert der Wochenmarkt am Festwochenende.

Highlights für die ganze Familie sind am Sonntag sowohl das Programm von ZDF Löwenzahn auf der Marktplatz-Bühne sowie eine große Spielmeile in der Bahnhofstraße.

„Radio Olpe“ wieder on air

Zum zweiten Mal begleitet „Radio Olpe“ das Stadtfest an allen drei Tagen von 6 bis 24 Uhr. Empfang haben Hörer in Olpe, Rüblinghausen, Dahl, Saßmicke und Rhode auf der UKW-Frequenz 91,3. Alle anderen können im Internet unter radioolpe.live dabei sein.

„Radio Olpe“ geht zum zweiten Mal beim Olper Stadtfest auf Sendung. von Olpe Aktiv
„Radio Olpe“ geht zum zweiten Mal beim Olper Stadtfest auf Sendung. © Olpe Aktiv
Straßensperrungen im Überblick

Während des Aufbaus und des Fests müssen einige Straßen gesperrt werden. Umleitungen sind ausgeschildert. Sowohl die Feuerwehr als auch der Rettungsdienst können den Festbereich jederzeit befahren, außerdem gibt es eine mobile Einsatzleitstelle des Malteser Hilfsdiensts.

ab Donnerstag, 23. Mai, 7 Uhr:

Parkplätze

  • Marktplatz
  • Kurkölner Platz
  • Krankenhaus-Parkplatz

ab Donnerstag, 23. Mai, 13 Uhr:

  • Kölner Straße
  • Frankfurter Straße (Ecke Agathastraße bis Ecke Kölner Straße)
  • Die Busse des ÖPNV fahren an diesem Tag gemäß regulärem Fahrplan bis circa 18.15 Uhr.

ab Freitag, 24. Mai, 18 Uhr:

  • Westfälische Straße (zwischen Franziskanerstraße und Agathastraße)
  • Martinstraße (zwischen Pannenklöpperstraße und Bahnhofstraße)
  • Bahnhofstraße (zwischen Martinstraße und Bruchstraße)
  • Kurfürst-Heinrich-Straße (zwischen Bahnhofstraße und Hospitalweg)
Artikel teilen: