Einweihung der neuen Beachvolleyball-Anlage mit prominenten Gästen
Nationalspielerin Isabel Schneider in Dahl
- Olpe, 12.08.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Olpe. Dauerregen, grauer Himmel und Temperaturen um 14 Grad Celsius – alles andere als optimale Bedingungen für Freiluft-Veranstaltungen. Auf der neuen Beachvolleyball-Anlage in Dahl herrschte am Samstagnachmittag, 12. April, dennoch beste Stimmung: Die Volleyballer des VC SFG Olpe weihten das neue Sport- und Freizeitgelände zusammen mit prominenten Gästen aus Politik und Sport offiziell ein. Auch der Name der Spielstätte wurde enthüllt: „SFG-Sonnendeck - Die Olpacabana“.

Die eingezäunte Anlage im Gewerbegebiet Dahl habe mit vier Sandspielfeldern eine „optimale Größe“ – und zwar sowohl für Sport- als auch für Freizeitveranstaltungen, sagte Dietzmann. Das Gelände soll auch von Schulen genutzt und privat gemietet werden können. Fertig gestellt sei die Anlage indes noch nicht: Neben den Randeinfassungen der Spielfelder sollen unter anderem noch ein überdachter Bereich und ein Grillplatz geschaffen werden, so die Vereinsvorsitzende.

Die übrigen Kosten habe der Verein selbst aufgebracht. Dass die nötigen Rücklagen vorhanden gewesen seien, sei auch ein Verdienst ihres Vorgängers an der Vereinsspitze, Josef Basch, gewesen, so Dietzmann. Ihr Dank galt darüber hinaus den an dem Bauprojekt beteiligten Firmen und Dienstleistern sowie den Vorstands- und Vereinsmitgliedern, die rund 300 Stunden ehrenamtlicher Arbeit in die Anlage investiert hatten. Zudem betonte Dietzmann die „umkomplizierte und total super funktionierende Zusammenarbeit“ mit den benachbarten Fußballern des SV Dahl-Friedrichtshal.


Unter den geladenen Gästen war mit Hubert Martens auch der Präsident des Westdeutschen Volleyball-Verbands. „Ich finde es beeindruckend, wie der Verein in so kurzer Zeit diese Anlage aus dem Boden gestampft hat“, sagte Martens. Nach der Vorstellung des Projekts im Vorjahr hatte der VC SFG im Februar Förderbescheid und Baugenehmigung erhalten und im April mit den Bauarbeiten begonnen. Eine Investition, die sich gelohnt habe, so Martens: „Beachvolleyball erfreut sich immer immer größerer Beliebtheit. Und Deutschland ist sehr weit vorne dabei.“ Das hätten Laura Ludwig und Kira Walkenhorst am Wochenende zuvor mit dem Gewinn der Beachvolleyball-Weltmeisterschaft unter Beweis gestellt.

