Einfach noch Kind sein: Waldkindergarten in Altenkleusheim eröffnet
„Max & Moritz“ als Familienzentrum zertifiziert
- Olpe, 24.09.2020
Topnews
Altenkleusheim. Ein „tolles Gemeinschaftsprojekt“, wie Ortsvorsteher Volker Köhler lobt, ist jetzt in Altenkleusheim umgesetzt worden: Nach genau einem Jahr – von den ersten Gesprächen bis zur Fertigstellung – wurde der Waldkindergarten eröffnet.
Ideen sind oftmals gut, doch braucht man auch Möglichkeiten, diese umzusetzen. Als der DRK-Kindergarten Max & Moritz dann im letzten Jahr als Familienzentrum vorgeschlagen und zudem ein Anbau für eine weitere U2-Gruppe in Altenkleusheim konkreter wurde, wurde auch die Idee eines Waldkindergartens nochmal aufgenommen.
Erste Gespräche mit allen Beteiligten - der Waldgenossenschaft Altenkleusheim, Sandra Menne als Leiterin und Torsten Tillmann als Hauptamtlicher DRK-Vorstand - verliefen für alle Beteiligten positiv. Gleichzeitig bot die Genossenschaft mögliche Orte an, so ein solcher Platz für die Kindergartenkinder entstehen könnte.
Neben der bereits entstandenen Obstbaumwiese, die ebenfalls nicht weit vom Kindergarten entfernt ist und regelmäßig besucht wird, haben die Kindergartenkinder nun einen weiteren Platz, die Natur kennen zu lernen und sich für diese zu begeistern.
Ortvorsteher Volker Köhler dankt den vielen ehrenamtlichen Helfern, der Waldgenossenschaft Altenkleusheim, dem Förderverein Altenkleusheim und den Sponsoren. Einen Dank richtet er auch nach Kirchhundem, wo 2019 mit dem Waldklassenzimmer ein ähnliches Projekt umgesetzt worden war: Ortsvorsteherin Tatjana Vente hatte den Altenkleusheimern wertvolle Tipps für ihren Waldkindergarten gegeben.