Deutsche Kinderhospizakademie bietet wieder Seminarreihe an
„Mit Wildkräutern durch das Jahr“
- Olpe, 04.08.2021
- Verschiedenes
Olpe. Die Deutsche Kinderhospizakademie startete am Samstag, 31. Juli, im Haus der Kinderhospizarbeit mit einer Seminarreihe zum Thema „Mit Wildkräutern durch das Jahr“. Coronabedingt musste die Deutsche Kinderhospizakademie in den vergangenen Monaten viele geplante Veranstaltungen absagen.
„Wir haben während der Pandemie viele Alternativangebote für Zuhause ins Leben gerufen. Aber gerade bei Familienseminaren und Angeboten für junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung ist das Erleben und die gemeinsame Erfahrung das A und O. Die Gespräche und das Miteinander, die sich bei persönlichen Zusammentreffen ergeben, lassen sich digital nicht auffangen“, schildern die Interimsleiterinnen der Deutschen Kinderhospizakademie die Situation.
„Daher sind wir sehr froh darüber, nun ein Tagesseminar für Familien mit Kindern mit lebensverkürzender Erkrankung anbieten zu können - und das auch noch erstmalig im Haus der Kinderhospizarbeit. Lachen, lernen, staunen, entdecken und genießen – ohne Übernachtung, aber mit Hygienekonzept“, fassen sie zusammen.
Vor Ort nahmen die beiden Kräuterpädagoginnen Michelle Bäcker und Nicola Behling die Teilnehmenden mit auf eine spannende Reise in die Welt der Wildkräuter. Sie zeigten, welche Wildkräuter essbar sind und wie man diese verwenden kann. Aus den gesammelten Kräutern wurden anschließend gemeinsam Snacks, Cremes und vieles mehr hergestellt.
Die Seminarreihe „Mit Wildkräutern durch das Jahr“ im Haus der Kinderhospizarbeit wird an zwei Samstagen, 9. Oktober und 27. November, jeweils von 10.30 bis 16 Uhr, fortgesetzt. Jeder Seminartag wird der Jahreszeit entsprechend ein individuelles Programm haben.
Anmeldungen nimmt Melanie Lohr per E-Mail, akademie@deutscher-kinderhospizverein.de, oder per Telefon: 02761/9412955, entgegen.