Der „Ümmerich“ ist grün-weiß: Olpe feiert Schützenfest
Nachfolger für Stephan Neuhaus wird am Montag ermittelt
- Olpe, 10.07.2017
- Von Celine Kebben

Olpe. Mit dem Seniorennachmittag beginnt der St. Sebastianus Schützenverein sein Hochfest am Freitag, 14. Juli. Vier Tage lang darf gefeiert werden, bevor sich Feierlichkeiten am Montag, 17. Juli, mit dem Abliefern des neuen Königs am „Alten Pastorat“, dem Ende zuneigen.
Die nächsten Programmpunkte sind ein Konzert der Festmusik um 18.45 Uhr und Musik und Tanz ab 20.30 Uhr. „Line Six“ sorgen für Partystimmung – mit Rock, Pop, Oldies und aktuellen Charthits. Mit dem Antreten auf dem Tanzboden um 1 Uhr findet ein feierlicher Abschluss mit dem „Großen-Kurfürst-Reiter-Marsch“ statt, anschließend wird der Schützenkönig von 2016 am „Alten Pastorat“ abgeliefert.
Ab 17.15 Uhr sind dann die Kinder dran: Im Zelt wird auf der oberen Terrasse der Zauberer „Bennini“ aus Freudenberg-Boxtal für Unterhaltung sorgen. Bereits 2014 sorgte er bei den jüngsten Besuchern des Olper Schützenfestes für Begeisterung. Die anschließende Kinderpolonaise endet wie immer mit einer süßen „Quatsch“-Überraschung für die kleinen Schützenbrüder und –schwestern.
Um 19.15 Uhr folgt die Königspolonaise, und danach können sich die amtierenden Majestäten Nicole Menne und Stephan Neuhaus ein letztes Mal bei Musik zum Tanzen und Schunkeln mit „Line Six“ feiern lassen. Um 0.30 Uhr wird wieder auf dem Tanzboden angetreten und der Schützenkönig am „Alten Pastorat“ abgeliefert.
Mit dem Schützenhochamt in der St.-Martinus-Kirche am Montag beginnt der letzte Tag des Hochfestes um 8 Uhr morgens. Nach der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal marschieren die St.-Sebastianus-Schützen zum Schützenplatz. Dort wird um 10 Uhr die Schießordnung verlesen, damit der Wettbewerb um die Königswürde eröffnet werden kann. Während ein neuer Regent ermittelt wird, spielt die Festmusik ein Konzert.
Wenn die Schützenkönigin und der Hofstaat um 18 Uhr auf dem Schützenplatz eingetroffen sind, können sich die neuen Majestäten bei einem Konzert der Festmusik und dem anschließenden Highlight - der Königspolonaise - gebührend feiern lassen. Nach Musik und Tanz findet das Schützenfest am „Alten Pastorat“ mit der Ablieferung des neuen Königs sein Ende.
Bei den Festzügen spielen neben dem Luftwaffenmusikkorps Münster (unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Weiper) auch die Musikkapellen aus Saßmicke und Frenkhausen sowie die Spielmannszüge aus Olpe, Ottfingen und Fleckenberg.
Jubelkönige 2017
40 Jahre: Jubelkönigin Marlies Schmelzer
Eintrittspreise
Drei-Tages-Karte:
Herren: 28 Euro Damen: 14 Euro
Samstag:
Herren: 10 Euro Damen: 5 Euro
Sonntag:
Herren: 10 Euro Damen: 5 Euro
Montagvormittag:
Herren: 12 Euro Damen: 6 Euro
Montagnachmittag/-abend:
Herren: 10 Euro Damen: 5 Euro
Damen bis 21 Jahre
Drei-Tages-Karte: 6 Euro