Demo in Olpe - Fridays for Future ruft zum Klimastreik auf


Archivfoto: Fridays for Future hatte auch im März 2013 zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch in Olpe zogen Demonstranten durch die Straßen. von Lorena Klein
Archivfoto: Fridays for Future hatte auch im März 2013 zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch in Olpe zogen Demonstranten durch die Straßen. © Lorena Klein

Olpe. Fridays for Future Olpe schließt sich den weltweiten Protesten am Freitag, 15. September, an und demonstriert ab 16 Uhr am Bahnhof für mehr Klimagerechtigkeit. Unter dem Motto #EndFossilFuels ruft Fridays for Future zum 13. Mal zum globalen Klimastreik auf. Deutschlandweit werden an über 240 Orten Klimastreiks veranstaltet, weltweit geht Fridays for Future auf fünf Kontinenten hundertfach auf die Straße.


Die Klimabewegung fordert in Deutschland die Einführung eines sozialgerechten Klimageldes in Kombination mit einer angemessenen CO-Bepreisung sowie eine Verschärfung des Klimaschutzgesetzes. Zudem fordert die Bewegung eine verbindliche Verantwortung und konkrete Maßnahmen in den einzelnen Sektoren - wie beispielsweise massive Investitionen in den ÖPNV und ein Ende jeglicher Finanzierung fossiler Projekte.

„Die Krisen reihen sich momentan aneinander. Waldbrände, Starkregenfälle, Dürren, neue Temperaturrekorde, gleichzeitig Überschwemmungen - die lebensbedrohlichen Folgen der Klimakatastrophe sind so deutlich wie nie und fordern effektive Klimaschutzpolitik. Wir haben keine Zeit für etwas anderes als Klimapolitik mit radikaler Wirksamkeit ” erklärt Lea Klein von Fridays for Future Olpe.

Artikel teilen: