Defekte Heizungsanlage löst Feuerwehr-Einsatz in Thieringhausen aus
Hohe Kohlenmonoxid-Konzentration im Keller
- Olpe, 05.07.2017

Thieringhausen. Ein Defekt an einer Heizungsanlage eines Wohnhauses hat am frühen Mittwochmorgen, 7. Juli, vermutlich einen Feuerwehr-Einsatz „Auf der Ennert“ in Thieringhausen ausgelöst. Weil sich zum Zeitpunkt des Notrufs noch fünf Personen, darunter eine ältere Frau, in dem Gebäude aufhielten, alarmierte die Kreisleitstelle die Olper Feuerwehr per Sammelruf mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“.




„Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage war es zu einer Verpuffung und somit zu der Verrauchung im Keller des Gebäudes gekommen“, heißt es in der Pressemitteilung der Feuerwehr Olpe. Die Einsatzkräfte läuteten daher aufwendige Lüftungsmaßnahmen ein wegen der hohen Konzentration von Kohlenmonoxid im Keller. Auch die Luftwerte wurden im Gebäude gemessen.
Die Feuerwehr Olpe war mit sieben Fahrzeugen und rund 40 Einsatzkräften im Einsatz, von denen einige bereits auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen konnten. Die Einsatzdauer des ersten Löschzuges, welcher die aufwendigen Lüftungsmaßnahmen und Messungen im Gebäude durchführte, belief sich auf etwa 1,5 Stunden. Zu Personen- oder Gebäudeschäden sei es nicht gekommen, teilte Olpes Feuerwehr-Chef Christian Hengstebeck auf LokalPlus-Anfrage mit.
