Dankeschön-Aktion für engagierte Könige: Mehr als 58.000 Euro gesammelt

Sternsinger-Aktion im Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen


Topnews
Die Sternsinger aus dem Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen beim gemeinsamen Nachtreffen. von Wolfgang Hesse
Die Sternsinger aus dem Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen beim gemeinsamen Nachtreffen. © Wolfgang Hesse

Olpe/Drolshagen. Das Wetter hat es den Sternsingern im Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen diesmal nicht leicht gemacht. Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz waren die zahlreichen Könige kürzlich zu einem besonderen Nachtreffen eingeladen.


Viele Male haben die Sternsinger ihre Lieder gesungen und den Segen „20*C+M+B+25“ (Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus) über die Haustüren geschrieben. „Die Menschen an den Haustüren haben sich so krass gefreut“, erzählte der zehnjährige Paul. „Die Augen haben geleuchtet und viele Leute haben uns für unseren Einsatz gelobt.“

„Botschafter der Nächstenliebe“

Auch Britta Enders, Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Olpe-Drolshagen und zuständig für die Koordination der Sternsingeraktion, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen: „Unsere Sternsinger waren einmal mehr echte Botschafterinnen und Botschafter der Nächstenliebe. Hoffnung, Glück und Segen haben sie zu den Menschen in unsere Gemeinden gebracht“.

Dank der vielen Spenden seien sie auch ein Segen für die Kinder in der Welt. Bei der Aktion im Pastoralverbund Olpe-Drolshagen sind insgesamt 58.502,68 Euro für Kinder in Brasilien und weltweit zusammengekommen.

Britta Enders, Gemeindereferentin im PR Olpe-Drolshagen und Koordinatorin der Sternsingeraktion, mit dem Endergebnis. von privat
Britta Enders, Gemeindereferentin im PR Olpe-Drolshagen und Koordinatorin der Sternsingeraktion, mit dem Endergebnis. © privat

Bei seinen rund 300 Sternsingern bedankte sich der Pastorale Raum mit einer besonderen Aktion. Erstmals fand ein Dankgottesdienst in der St.-Martinus-Kirche in Olpe statt. Im Anschluss an die Andacht ging es gemeinsam ins Kino, wo die Sternsinger bei Popcorn und Getränken den neuesten Film der „Drei Fragezeichen“ schauten. „Ich bin völlig überwältigt von der Resonanz – alle sind gekommen“, freute sich Britta Enders.

Durch den Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland werden Kinder in aller Welt gefördert. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Aids-Waisen und auch Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen. Kinder in rund 90 Ländern werden in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion Dreikönigssingen unterstützt werden. Und in die auch die Spenden aus Olpe und Drolshagen fließen.

Artikel teilen: