Berufsalltag hautnah erleben
Schüler lobten den Schnuppertag bei Olper Armaturenhersteller
- Olpe, 11.07.2017
Olpe. Acht Schüler nutzten am Montag, 3. Juli, die Chance, auch nach der Olper Berufsmesse im Kontakt mit Schell zu bleiben: Beim Azubi-Schnuppertag des Armaturenherstellers konnten die Jugendlichen vor Ort erleben, wie es sich anfühlt, in der Schlosserei, im Büro oder Logistikzentrum zu arbeiten.
Die Jugendlichen fanden sich am frühen Nachmittag ein und hatten drei Stunden Zeit, um das weltweit operierende Unternehmen und sein Arbeits- und Ausbildungsplatzangebot kennenzulernen. Nach einer kurzen Präsentation, in der die zehn verschiedenen Ausbildungsberufe vorgestellt wurden, besichtigten die Jugendlichen die Fertigung im Werk I, das Versuchslabor und mehrere Abteilungen im Verwaltungsgebäude. Dabei konnten sie Mitarbeitern über die Schulter schauen und Fragen stellen. So erklärte etwa der ehemalige Auszubildende Maximilian Zeppenfeld im Versuchslabor den Beruf des Technischen Produktdesigners an praktischen Beispielen.
„Es ist wichtig, dass Jugendliche vor dem Start ins Berufsleben die eigenen Wünsche und Interessensgrundlagen prüfen und Erfahrungen sammeln, welcher Berufszweig ihnen Spaß macht“, berichtet Steffen Bening aus langjähriger Erfahrung. „Junge, motivierte Fachkräfte werden auch bei Schell dringend benötigt. Unser Ziel ist es deshalb, interessierte Menschen zu gewinnen, sie gut auszubilden und ihnen eine attraktive berufliche Perspektive zu bieten.“