Azubis helfen bei Initiative Warenkorb aus
Volksbank-Sparplan mit sozialer Komponente
- Olpe, 30.05.2017

Olpe. „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ Das ist der genossenschaftliche Gedanke, der die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen immer wieder aufs Neue dazu bewegt, vor Ort zu helfen. Daher bietet das Kreditinstitut seit Neuestem ihren zwölf Auszubildenden einmal pro Jahr die Chance, die Perspektive zu wechseln: Und zwar vom Banker zum Ehrenamtler. Die jungen Leute engagieren sich an diesem Tag freiwillig und helfen der Initiative Warenkorb in Olpe bei ihren Aufgaben.

Die Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Initiative Warenkorb entstand aus der neuen Konstruktion eines Sparplans in Zeiten der Niedrigzinsphase. So erfordern ungewöhnliche Zeiten ungewöhnliche Maßnahmen. Während Sparprodukte früher hohe Renditen abwarfen, können Geldanleger heute mit ihren Zinserträgen keine großen Sprünge mehr machen. Mit dem VR-Bonusplan können Mitglieder und Kunden seit April dieses Jahres nicht nur sparen, sondern auch Gutes tun. Die Anleger bekommen zwar nicht mehr Zinsen, aber mit jedem neuen Sparplan unterstützt die Genossenschaftsbank notleidende Menschen innerhalb ihres Geschäftsgebietes.
An jedem Ausgabetag müssen viele neue Lebensmittel hinzugekauft werden. Diese Einkäufe werden aus Spendengeldern finanziert. Die Ökumenische Initiative Warenkorb wurde im Jahr 2000 von der Evangelischen Kirchengemeinde Olpe und den Caritas Konferenzen der Region Olpe gegründet. „Wir können jeden Cent gebrauchen“, war sich das Team um Lieselotte Harnischmacher einig. „Es hat riesig viel Spaß gemacht, mitzuhelfen“, freute sich Auszubildender Jan Philipp Linz über den Seitenwechsel.
