Anna Schumacher ist eine der besten Auszubildenden in NRW
Hohe Auszeichnung für HFB-Mitarbeiterin
- Olpe, 06.12.2022
- Verschiedenes
- Von Claudia Wichtmann
-

Olpe. Sie ist eine der besten Auszubildenden zur Steuerfachangestellten 2022 in Nordrhein-Westfalen, ausgezeichnet durch den Verband Freie Berufe NRW: Anna Schumacher. Die 22-Jährige gehört zum Team der HFB Steuerberatunggesellschaft in Olpe und war schon bei ihrer Abschlussprüfung im Winter 2021/2022 eine der landesweiten Top-Absolventinnen.
Für die neue Steuerfachangestellte ist das kein Grund, sich auszuruhen. Die Ausbildung ist Teil ihres dualen Bachelorstudiums „BWL & Steuern“ an der University of Europe for Applied Sciences in Iserlohn.
Ihr nächstes großes Ziel ist der Abschluss des Studiums im Sommer 2023. Im Anschluss an den Bachelor möchte Anna ihr Masterstudium im Herbst 2023 aufnehmen. Für diesen nächsten Schritt kann sie das Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung einsetzen. Dieses hat sie aufgrund ihres sehr guten Ausbildungsabschlusses erhalten.
Das Sprichwort „Ohne Fleiß kein Preis“ trifft es für Anna Schumacher besonders gut. Durch den coronabedingten Unterrichtsausfall musste sie sich viele Themen selbst erarbeiten und hat es trotz der erschwerten Bedingungen geschafft, diese hohe Auszeichnung zu erreichen.

Ihr Interesse für das Steuerfach hat sie während eines zweiwöchigen Schulpraktikums bei der HFB Steuerberatungsgesellschaft entdeckt und es war schnell klar: Das ist ihr Beruf und vielleicht sogar ihre Berufung.
Nach dem Abitur musste sie sich zwischen Studium und Ausbildung entscheiden. Ihr war es wichtig, nicht nur den theoretischen Teil des Steuerwesens kennenzulernen, sondern auch den praktischen. So fiel ihre Wahl auf das duale Studium.
Anna Schumacher freut sich, ihr duales Studium bei der HFB Steuerberatungsgesellschaft zu absolvieren, wegen der besonderen Förderung der Auszubildenden. So unterstützt die Kanzlei Anna zum Beispiel bei den Studiengebühren und bietet ein sehr praxisnahes Ausbildungskonzept.
Die Azubis arbeiten an echten Fällen und lösen diese im Verlauf der Ausbildung mehr und mehr selbständig. Dabei können sie sich jederzeit an ihren Ausbilder wenden, mit dem sie gemeinsam im Büro sitzen. Alle weiteren Mitarbeiter sind ebenfalls für Fragen offen. Der Erfolg bestätigt das Konzept: Auch vorherige Azubis haben ihre Ausbildung mit guten Leistungen absolviert.
„Mir wurde immer die Möglichkeit eingeräumt, die schwierige schulische Situation zu kompensieren. Die Mitarbeit bei realen Fällen und die mir zur Verfügung gestellten Lernmittel waren eine große Unterstützung. Auch die insgesamt drei Wochen Lern-Urlaub vor den schriftlichen und mündlichen Prüfungen konnte ich sehr gut nutzen“, erzählt Anna Schumacher.

Die HFB Steuerberatungsgesellschaft schätzt Anna als Mensch und Kollegin sehr. „Annas Talent sowie ihre Einsatz- und Leistungsbereitschaft sind außergewöhnlich“, lobt HFB-Geschäftsführer Paul Röcher.
Anna Schumacher gilt im Team als zuvorkommend und bescheiden. Ihre Antwort auf die Frage, ob sie stolz auf ihr herausragendes Abschlussprüfungsergebnis sei, spiegelt das wider: „Ich würde es große Zufriedenheit nennen.“
Infos
HFB Steuerberatungsgesellschaft
Die HFB Steuerberatungsgesellschaft besteht aus einem bunten Team mit unterschiedlichen Charakteren in unterschiedlichen Lebensphasen. Das Unternehmen ist überzeugt davon, dass die Bedürfnisse und die Motivation des Einzelnen entscheidend für den Teamgeist sind.
Derzeit beschäftigt die Kanzlei 60 Mitarbeiter, davon zehn Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Für so viel Diversität bietet die HFB Steuerberatungsgesellschaft über die gute Arbeitsatmosphäre hinaus auch eine Vielzahl attraktiver, individueller Mehrwerte. Wie zum Beispiel Flexibilität und viele Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Infos gibt es hier: www.hfb-olpe.de.
Kontakt:
HFB Steuerberatungsgesellschaft mbH
57462 Olpe
Telefon: 02761 / 9244-0
Fax: 02761 / 9244-99
E-Mail: info@hfb-olpe.de
Internet: www.hfb-olpe.de
Beste/r Auszubildende/r Nordrhein-Westfalen 2022
Bei einer Festveranstaltung in Düsseldorf am Donnerstag, 17. November, wurde den Jahrgangsbesten Azubis, darunter Anna Schumacher, der Titel „Beste/r Auszubildende/r Nordrhein-Westfalen“ von FREIE BERUFE NRW (Verband Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V.) verliehen.
Die jährlich stattfindende Bestenehrung ist seit 2007 eine angesehene gesellschaftliche Veranstaltung mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung des Landes NRW.