22 Teilnehmer bestehen Sprechfunk-Lehrgang bei der Feuerwehr Olpe
- Olpe, 25.11.2018
Olpe. Seit einigen Jahren beschaffen Feuerwehren, Polizei und Hilfsorganisationen neue digitale Funkgeräte. Aber was nutzt ein neues Gerät, wenn man die Handhabung nicht beherrscht? Bei einer zwanzigstündigen Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Olpe lernten 22 Teilnehmer die Bedienung der Geräte und bestanden ihre Prüfungen.
Die Teilnehmer konnten sehr schnell feststellen, dass ohne eine funktionsfähige Kommunikation ein Einsatz nicht möglich ist. Beispiel dafür sind die weiten und verzweigten Wege der Einsatzkräfte beispielsweise bei einem Kellerbrand. Durch die massiven Bauten ist die Verbindung schnell unterbrochen. Jedoch kann durch das Setzen von Repeatern (Signalverstärker) im Treppenraum diese Verbindung wiederhergestellt werden.
Alle Einsatzkräfte haben am letzten Ausbildungstag die Prüfung mit Bravour bestanden. Nach dieser Ausbildung sind jetzt alle berechtigt, die digitalen Funkgeräte zu nutzen. Intensive Übungen werden in ihren Einheiten weitergeführt, damit eine sichere Kommunikation für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) gewährleistet ist.