16 neue Notfallsanitäter in Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein
Abschlussprüfungen bestanden
- Olpe, 02.08.2023
- Verschiedenes

Olpe.16 Notfallsanitäter haben ihre dreijährige Ausbildung am Donnerstag, 27. Juli, mit einer staatlichen Prüfung an der DRK Berufsfachschule für den Rettungsdienst in Olpe beendet. Davon kamen 3 Schüler vom Rettungsdienst Kreis Olpe und 13 vom DRK Rettungsdienst Kreis Siegen-Wittgenstein.

Hinter den Auszubildenden liegt ein dreiwöchiger Prüfungsmarathon. Insgesamt mussten drei Klausuren geschrieben werden. Weiterhin gab es vier praktische Fälle aus den Bereichen internistische- und traumatologische Notfälle. Weiterhin eine Reanimationsprüfung und sogenannte Sonderfälle, wie Vergiftungen, psychische Entgleisung oder Kindernotfälle.

In den praktischen Prüfungen kamen geschminkte Notfalldarsteller der Rettungsschule Olpe zum Einsatz, um die Szenarien so realistisch wie möglich darzustellen. Am Ende der drei Wochen stand noch eine mündliche Prüfung an, die ebenfalls aus vier Fachbereichen bestand. Am Freitag, 28. Juli, folgte eine Feierstunde. Hier erhielten die erfolgreichen Prüflinge die Zeugnisse und Berufsurkunden. Der Prüfungsbeste erzielte die Gesamtnote sehr gut.

Der Prüfungsausschuss setzte sich zusammen aus jeweils vier Fachprüfern aus Siegen und Olpe, einem Notarzt, dem Schulleiter der DRK Berufsfachschule in Olpe sowie der Prüfungsvorsitzenden des Gesundheitsamts Kreis Olpe.

In Kooperation mit dem DRK Ausbildungszentrum für Notfallmedizin in Siegen werden seit 2015 gemeinsame Berufsausbildungen zum Notfallsanitäter angeboten und ausgeführt. Nun startet bereits die neunte dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter.