118 Abiturienten machen sich am SFG Olpe auf in das Abenteuer „Leben“
- Olpe, 19.06.2018

Olpe. Für 118 Schüler des St.-Franziskus-Gymnasiums (SFG) Olpe hieß es am Samstag, 16. Juni, Abschied nehmen von der Schule. Mit einem Gottesdienst in der St. Martinus-Kirche begann die Entlassfeier des Abiturjahrgangs 2018. Pastor Clemens Steiling fasste mit Bezug auf das Abimotto der Schüler die Bedeutung des Tages zusammen: „Aus Abi-venture wird nun Life-venture!“. Die Schulzeit ist zu Ende und nun beginnen die jungen Menschen auf unterschiedlichen Wegen ihr Leben weiter zu gestalten.

Diesen Wünschen schlossen sich die Jahrgangsstufenbegleiter Manuela Mengel-Münker und Manuel Cordes an. In seiner Rede drückte Manuel Cordes auch seine Freude über jedes einzelne Abitur aus: „Als Jahrgangsstufenbegleiter freue ich mich aber auch über manches Abitur, was eine zwei oder drei vor dem Komma hat. Hier haben Schüler unter Gegenwind und Misserfolgen erfolgreich das Abitur gemeistert.“

Die Stufensprecher Katharina Schlüter und Robin Stork lobten wie schon die Vorredner den guten Zusammenhalt der Stufe und blickten auf die gemeinsame Zeit zurück. Als Elternvertreter sprach Ingo Buchwald. Auf sehr humorvolle Art beleuchtete er die Rolle der Eltern in der Schule und ihr Verhältnis zu den Abiturienten. Seine Rede endete mit dem Aufruf an die Abiturienten: „Vergesst uns nicht. Wir als eure Eltern lieben euch!“

Aber nicht nur Bestleistungen wurden gewürdigt. Schulleiterin Dr. Gerlis Görg übergab neben Preisen für Leistungen in einzelnen Fächern auch Anerkennungen für besonderes Engagement in der Schule. So erhielten für ihr Engagement bei „Wir sind’s – die Franziskusschüler“ Lea Wicker, Alina Libertus, Antonia Leber und Marlena Berels ein Geschenk.
Nach den Ehrungen schloss das Schulorchester die Feier und nutze das letzte Stück, um sich bei den Abiturienten zu bedanken, die in den vergangenen Jahren im Orchester gespielt haben.

Liste der Abiturientinnen und Abiturienten:

