Auch die Geschäftsführerin der Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau Bonn, Elisabeth Hierlein, und Vorstandsmitglied Christian Tigges beglückwünschten die Teilnehmer der Weiterbildungen. Seit dem Jahr 2011 haben in sieben Lehrgängen bereits 152 Teilnehmer den Titel zum Betonfertigteilexperten erlangt. Dieser Lehrgang wird bundesweit exklusiv im AWZ Bau angeboten. Neuestes Wissen für qualitativ hochwertige ArbeitKreishandwerksmeister Frank Clemens betonte in seinem Grußwort, wie wichtig die Weiterbildung in der Baubranche sei, da sie aufgrund des Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung gewinne. Er appellierte an alle Teilnehmer: „Nur wenn wir unser Wissen auf dem neuesten Stand halten und dieses auch weitergeben, können wir qualitativ hochwertig bauen.“ Weiterhin gab er den Absolventen mit auf dem Weg: „Machen Sie auch Werbung für das Handwerk und Ihren Beruf.“
Unter den zwölf frischgebackenen Vorarbeitern ist Benjamin Loos (Loos Bauunternehmung, Freudenberg) Prüfungsbester im Tiefbau. Weitere Absolventen aus der Region Südwestfalen sind im Tiefbau Christoph Schlichting (Bauunternehmen Berg, Lennestadt), Tim-Samuel Sohn (DIMA Bau, Neunkirchen), Michael-Kulow und Daniel Raaf (EER Raithel Straßen- und Tiefbau, Reichshof) und Vorarbeiter im Hochbau Mario Grebe und Pascal Ochs (STH Hüttental, Netphen) sowie Michael Lorsbach (Bauunternehmung Günther, Netphen).

Die Teilnehmer der Lehrgänge zum Vorarbeiter und Werkpolier im Hoch- und Tiefbau sowie die Betonfertigteilexperten mit dem Geschäftsführer Horst Grübener (rechts).
Foto: AWZ Bau
Von den 23 Lehrgangsteilnehmern zum Betonfertigteilexperten kamen Veronika Bolz (Benno Drössler Bauunternehmung, Siegen) sowie Michael Krug (Bauunternehmung Günther, Netphen) aus Südwestfalen. Nach der Zeugnisübergabe und Auszeichnung der Prüfungsbesten wurden in gemütlicher Runde die Erfolge gefeiert.