Der mit Abstand größte Vordamm liegt sechs Kilometer nördlich der Stadt Olpe bei der Ortschaft Eichhagen. Pro Jahr fließen dem Vorbecken Eichhagen rund 150 Millionen Kubikmeter Wasser zu – das sind fast 70 Prozent der gesamten Wassermenge, die in die Biggetalsperre fließt. Bei einem Stauvolumen von 5,3 Millionen Kubikmetern wird das Vorbecken rechnerisch also gut 28 Mal pro Jahr komplett gefüllt. Das zufließende Wasser wird über drei einseitig elektrohydraulisch angetriebene torsionssteife
Fischbauchklappen von jeweils acht Metern Breite abgeführt. Diese regulieren den Wasserstand. Die alte linke Klappe wurde bereits im vergangenen Jahr demontiert und nun durch eine neue Wehrklappe ersetzt. Derzeit wird sie auf „Herz und Nieren“ in einem mehrwöchigen Probebetrieb justiert. Im kommenden Jahr soll die rechte Fischbauchklappe erneuert werden.
(LP)
Fischbauchklappe eingebaut
Verschluss im Vordamm Eichhagen der Biggetalsperre wird instandgesetzt

Die neue zehn Tonnen schwere Fischbauchklappe wird per Kran in Position gebracht.
Foto: Ruhrverband