Bei den folgenden Vorstandswahlen wurde der erste Vorsitzende Joachim Kleine für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Für weitere sechs Jahre wurde Johannes Stahl von der Versammlung wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde der ehemalige Sprecher der Jungschützen, Robin Bröcher. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.Positiver KassenberichtDer Bericht des Kassierers Bernd Rademacher fiel positiv aus. Im vergangenen Jahr wurde ein Plus erwirtschaftet, das sich unter anderem aus den Einnahmen der Veranstaltungen speiste.
Bereits am Vortag konnten in der Versammlung der Jungschützenabteilung mit Leonard Döppeler, Max Hunold, Johannes Latzel und Christopher Rademacher vier neue Schützen in den Verein aufgenommen werden.

Der alte und neue Jungschützenvorstand (von links): Lukas Kleine, David Häner, Philipp Quast, Hendrik Harnischmacher, Mark Rademacher, Jonas Quast, Matthias Huperz und Stefan Huperz. Es fehlt Tom Ackerschott.
Foto: privat
Der Vorstand der Jungschützen wird komplettiert durch die neugewählten Amtsträger Mark Rademacher, Stefan Huperz, Jonas Quast und Tom Ackerschott. Der neue Sprecher Hendrik Harnischmacher bedankte sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern David Häner, Matthias Huperz und Lukas Kleine für ihre engagierte Mitarbeit.
Bands verpflichtetFür das Schützenfest, das von Freitag, 31. Juli. bis Montag, 2. August, gefeiert wird, wurde für den Schützenfestsamstag erstmals die Band „PN8“ („Pop nach 8“) verpflichtet. Am Sonntag spielt in diesem Jahr die Band „Planlos" auf. Die Festmusik übernehmen wieder der Musikzug der Feuerwehr Olpe und der Spielmannszug St. Sebastianus Olpe.
Im Anschluss an die Versammlung wurde ein Film des Schützenjahres 1977 gezeigt. Aloys Hohleweg hatte diesen Film digitalisieren lassen und dem Schützenverein als ein Zeitdokument zur Verfügung gestellt.