Erfahrungsgemäß kommen noch weitere Spenden zum Beispiel von Firma Rayonex, Firma Hensel, dem Imkerverein und weiteren Unternehmen hinzu. Sachspenden werden noch entgegen genommen Das Helferteam des Warenkorbs steht am Dienstag, 18. Dezember, ab 14 Uhr und am Mittwoch, 19. Dezember, bis 11.30 Uhr bereit, um Sachspenden wie Lebensmittel, Reinigungs- und Körperpflegeartikel usw. entgegen zu nehmen.
Noch bis Sonntag, 16. Dezember, stehen Spendenkörbe in den Kirchen Meggen, Maumke, Halberbracht, Welschen-Ennest und Rahrbach bereit. Das Team dankt allen Spendern Das Warenkorbteam dankt allen Spendern, die die Hilfsaktion auch in diesem Jahr mit Sachspenden, Geldzahlungen und den verschiedensten Aktionen unterstützt haben. Dazu zählen auch die vielen Lebensmittelmärkte, Bäckereien und Metzgereien, die durch sorgflältiges Aussortieren geholfen und somit die Vernichtung vermieden haben.
Für die Ausgabe an nachweislich Hilfsbedürftige, die dieses Mal insbesondere mit ihren Kindern eingeladen sind, gelten an diesem Tag verlängerte Ausgabezeiten.
- Ab 13 Uhr Gruppe orange (nur an/mit Betreuern)
- 14 Uhr Gruppe blau (Gemeinde Kirchhundem, Bilstein, Kirchveischede)
- 15 Uhr Gruppe grün (Bonzel bis Oedingen und Halberbracht)
- 16 Uhr Gruppe rot (Altenhundem bis Saalhausen)
- 17 Uhr bis maximal 18 Uhr Gruppe gelb (Meggen und Maumke).