Veranstaltet werden die Workshops nicht etwa von Lehrern, sondern von einem Team von Oberstufenschülern, die aktuell die elfte Klasse am GymSL besuchen. Die Oberstufenschüler haben die Workshops eigenständig entwickelt und konnten so ihre Interessen und Stärken in den Planungen berücksichtigen.

Neben der Schülerakademie betreuen die Schüler auch die Arbeit im sozialintegrativen Projekt der Jahrgangsstufe 5, die in jedem Jahr in einer Musical- oder Theateraufführung am Tag der offenen Tür gipfelt. Die Arbeit im Projektkurs ist somit aktives und gelebtes „Miteinander füreinander“, denn die älteren Schüler des GymSL engagieren sich für die Schule und die Region und übernehmen so gesellschaftliche Verantwortung und ein wichtige Vorbildfunktion. Zufriedene und glückliche Kinder „Es macht super viel Spaß mit den Kleinen zu arbeiten, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu beantworten“, fasst Fortese Ramiqi den Nachmittag zusammen, an dem sie mit ihrem Team zusammen mit den Grundschülern gesunde und leckere Ernährung thematisiert und zubereitet hat. Honoriert wird die Arbeit durch zufriedene und glückliche Kinder, die mit viel Freude die Workshops besuchen.
Anmelde-Zeitraum:
- Montag bis Donnerstag, 25. bis 28. Februar, und Mittwoch bis Freitag, 6. bis 8. März, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung im Sekretariat.
- Wenn ein eingehendes Beratungsgespräch vor dem Anmeldezeitraum gewünscht wird, kann unter Tel. 02723/608900 ein persönlicher Termin vereinbart werden.