Mit der Fronleichnams-Prozession, die in diesem Jahr von Langenei zur St.-Agatha-Kirche in Altenhundem führte, hatte der Tag begonnen. Anstatt danach sofort nach Hause zu gehen, kehrten die meisten Teilnehmer auf dem Pfarrfest ein, um es sich bei Gegrilltem, Kaffee und Kuchen gut gehen zu lassen.
Wer haut den Nagel als Erstes in den Stamm?
Das Team des St.-Marien-Kindergartens hatte mit Hilfe vieler Eltern ein internationales Buffet organisiert, das am Ende des Tages bis auf den letzten Krümmel leer gefegt war. Außerdem gab es im Kindergarten Waffeln.
Reißenden Absatz fanden auch die Cocktails, die die ehemaligen Kinder-Katechetinnen der Gemeinde mixten: Mit ihren klingenden Namen wie "Brennender Dornbusch", "Sündenfall" oder "Zölibat" fanden die alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränke reißenden Absatz bei Groß und Klein.
Die leckeren - in diesem Fall nicht-alkoholischen - Cocktails ließen sich auch die jungen Mädchen schmecken.
Für die Kinder hatte das Organisations-Team einiges auf die Beine gestellt: Es gab Glitzer-Tattoos, eine Hüpfburg und eine Mohrenkopfwurfmaschine, sie konnten Playmobil-Figuren bemalen und auf dem Spielplatz des Kindergartens toben. Im Kindergarten selbst führten die Kleinen einen Tanz auf. (ksa)
(LP)