Obwohl Frauen immer häufiger bei der Wehr aktiv sind, fehlen manchmal noch separate sanitäre Anlagen und Umkleideräume. Auch bei der LG Kickenbach-Langenei. „Mich stört das aber nicht. Damit bin ich groß geworden“, sagt Blöink. Bei der Feuerwache seien diese aber in Planung. Die meisten anderen Gerätehäuser seien mit sanitären Anlagen, auch für Frauen, ausgestattet. „Wir sind ein Team, das sich ergänzt“ Bei der Ausrüstung gibt es hingegen weniger Probleme: So bekam Vanessa Blöink eine auf ihre Statur zugeschnittene Damenjacke sowie kleinere Atemschutzmasken. „Bei der Zusammenstellung gab es größenbedingt einige Schwierigkeiten. Diese wurden umgehend bewältigt, um mir die Arbeit unbeschwert zu machen“, sagt sie. Auch mit den Geräten sieht sie kein Problem: „Man geht ja als Frau nicht zur Feuerwehr, um in Watte gepackt zu werden“, erzählt Blöink. Und sollte sie doch mal an ihre körperlichen Grenzen kommen, so sei immer ein helfender Kamerad in der Nähe. „Wir sind ein Team, in dem man sich ergänzt. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Egal, ob Mann oder Frau.“

Foto: Nils Dinkel