Die jungen Musiker zeigten nicht nur die klanglichen Besonderheiten der Klaviermusik, sondern nahmen die Zuhörer auch mit auf eine Reise durch mehrere Jahrhunderte und Epochen des Musiklebens.
Gleich zu Beginn zeigten die jüngsten Schüler mit einem Walzer und einem Cha- Cha- Cha sowie Musikstücken aus diversen Klavierschulen, wie abwechslungsreich ein Einstieg in die Welt der Tasten sein kann. Fortgeschrittene Schüler musizierten Werke von Dimitri Kabalewski, Mátyás Seiber sowie Johann Sebastian Bach. Mit Nuvole Bianca und Valse d‘ Amelie erklangen auch bekannte Titel, die sehr souverän und ausdrucksstark gemeistert wurden. Zum Ausklang trug eine Schülerin sehr virtuos Werke von Bach sowie seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Bach vor.
Sehr zufrieden mit ihren Schülern strahlten am Ende auch die Klavierlehrer der Musikschule Renate Kampmann, Martin Hövelmann, Andreas Schönhage sowie Schulleiter Peter Stolz. Wer Interesse an Klavierunterricht hat und zwanglos eine Schnupperstunde erleben möchte, erhält Infos bei der Musikschule unter 02723/608440.
(LP)
Klavierschüler veranstalteten im Rathaus ein Konzert / Lehrer stolz auf ihre Schützlinge
Eine Reise durch mehrere Musik-Epochen

Bei einem Klavierkonzert im Rathaus zeigten die jungen Schüler der Musikschule ihr Können.