In diesem Jahr ist die Referentin Dr. Roswitha Kirsch-Stracke (Wenden/Hannover). Ihr Thema sind die Freiräume in und um die Sauerländer Dörfer. Unter dem Titel „Von Gärten, Bleichen, Schützenplätzen… Zur Geschichte dörflicher Freiräume im Sauerland“ will die Landschafts- und Freiraumplanerin und Vorsitzende des Kreisheimatbundes „den verbreiteten Klischees vom ,alten Dorf´ eine genauere Betrachtung entgegensetzen“.
An Beispielen aus dem Kreis Olpe will Kirsch-Stracke aufzeigen, wie vielfältig dörfliche Freiräume, ihre Nutzung und Gestaltung tatsächlich waren, wie sie sich räumlich und gesellschaftlich unterschieden und im Verlauf von hundert Jahren veränderten.
Der Schulgarten in Dünschede 1831: „Baumschule“ auf dem Kirchhof, Ausschnitt aus dem Stückvermessungshandriss.
Foto: Kreisverwaltung Olpe
(LP)