An dieser Stelle kommt das Team der Palliativmedizin der Kinderklinik zum Einsatz. In der Palliativversorgung geht es nicht um Heilung, sondern um die umfassende Versorgung und Begleitung von Menschen mit nicht heilbaren, lebensbedrohlichen Erkrankungen. Erfüllung vieler Herzenswünsche Dieses angemessen sowohl ambulant als auch stationär umzusetzen, ist eine herausfordernde Aufgabe für alle an der Versorgung beteiligten Fachkräfte. Eric und Joanna Junge von strahlemaennchen.de ist das neben der Erfüllung vieler Herzenswünsche von schwer kranken Kindern ein großes Anliegen.
Unter Leitung von Oberarzt Marcus Linke sollte das Team auch mobil werden. Ein mobiles Team zur ambulanten spezialisierten Palliativversorgung (SAPV). Eric und Joanna Junge überreichten dazu ein speziell zu diesem Zweck angeschafftes Fahrzeug an Geschäftsführerin Stefanie Wied und Dr. Markus Linke von der DRK Kinderklinik Siegen. Spezialisten können direkt nach Hause kommen Somit müssen betroffene Kinder und ihre Familien sich nicht mehr länger auf lange Wege begeben, denn die Spezialisten können jetzt direkt nach Hause kommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir an dieser Stelle mit der Kinderklinik in Siegen kooperieren und damit in unserer Region helfen können“, sagte Joanna Junge und möchte sich auch bei allen Förderern und Spendern bedanken, ohne deren Engagement es nicht möglich wäre, so wichtige Arbeit zu leisten. Strahlemaennchen ist bundesweit aktiv und unterstützt auch das Palliativteam an der Uniklinik in Erlangen.
Info
Spendenkonto von strahlemaennchen.de:- Sparkasse A-L-K
- IBAN: DE78 4625 1630 0003 0003 79
- Kontakt via E-Mail: info@strahlemaennchen.de Tel.: 0800 – 700 333 16