„Wer aufgrund einer Familienphase oder aus anderen Gründen seine berufliche Laufbahn unterbrochen hat und nun wieder einsteigen will, ist häufig verunsichert. Es besteht der Wunsch nach einem Wiedereinstieg, aber manchmal scheinen die Hürden unüberwindbar“, weiß Birgit Riemer-Schnabel. „Deswegen biete ich in meiner vertraulichen und individuellen Sprechstunde Antworten auf ganz persönliche Fragen. Gemeinsam erarbeiten wir Perspektiven und gehen den beruflichen Wiedereinstieg an.“
Über die Sprechstunde bietet sich Interessierten auch die Möglichkeit, Zugang zum Vermittlungsteam „Dritte Karriere“ zu bekommen. Die beiden Vermittlerinnen betreuen Personen, die ausgebildete Fachkräfte sind, aber für die Familien-Karriere ihre Berufstätigkeit beendet haben. „Mit dem beruflichen Wiedereinstieg können sie zur finanziellen Absicherung ihrer Familie beitragen und beruflich Anschluss halten“, erläutert Riemer-Schnabel die Dritte Karriere. (LP)
Birgit Riemer-Schnabel berät am Montag, 14. März im persönlichen Gespräch
Sprechstunde zum beruflichen Wiedereinstieg

Der "Berufliche Wiedereinstieg" ist Thema einer Sprechstunde am Montag, 14. März.