Wichtigstes Vorhaben sei dabei die Reform der Eingliederungshilfe, die „endlich aus dem ,Fürsorgesystem´ herausgeführt werden“ soll, damit Behinderung nicht mehr zu einer Armutsfalle werde, so die heimische Sozialdemokratin weiter. Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft, wie die UN-Behindertenrechtskonvention sie versteht, sei es wichtig, dass sich Bund, Länder und Kommunen mit ihren Aktivitäten an diesem Ziel ausrichten und dabei gut zusammenarbeiten.
Wie weit ist die Inklusion im Kreis Olpe? Was bedeutet die Neuregelung der Eingliederungshilfe konkret? Und welche weiteren Vorhaben plant die SPD-Bundestagsfraktion im Bereich der Teilhabepolitik? Diesen Fragen möchte die SPD-Bundestagsfraktion mit interessierten Bürgern und Experten nachgehen. (LP)
Interessierte können sich noch bis zum 14. April unter petra.crone.wk02@bundestag.de oder 02761-9423225 anmelden.