Am Webstuhl wird die Webmeisterin Elfriede Stein ihr Können zeigen. Ihre selbstgewebten Stoffe, Bild-Teppiche, Lesezeichen u.a.m. sind Kunstwerke und werden zum Kauf angeboten. Für Fragen stehen die Meisterinnen ihres Fachs ebenfalls gerne zur Verfügung. Auskunft über den langen Weg „Vom Flachs bis zum fertigen Leinen“ gibt auch die neu erstellte Dokumentation im Hauswirtschaftsraum.
Wie an jedem Museums-Sonntag hat das Kulturgut Schrabben Hof mit dem Heimatmuseum von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Neben den Museumsräumen mit der Sonderausstellung der Kinder- und Reisegrammophone können auch Trödelscheune und Trödelbalken besucht werden. Im Backes stehen Antikes und Mineralien aus heimischen Fundstätten zum Verkauf.
Dank des gleichzeitig stattfindenden Weinfestes der Feuerwehr ist im Café, der Tenne und im Biergarten für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eine besondere Delikatesse ist der frisch gebackene Flammkuchen. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Musikalisch umrahmt wird die zünftige Veranstaltung von einer Volksliedergruppe. Weitere Infos unter www.mut-sauerland.de.
(LP)
„Tag des offenen Denkmals“ und Weinfest im Kulturgut
Kunst des Spinnens und Webens

Am Webstuhl zeigt die Webmeisterin Elfriede Stein ihr Können.