Geschichtlich hat das Schlachtfest seinen Ursprung im Patronatsfest der Dorfkirche, die der hl. Elisabeth geweiht ist. Es war früher in Benolpe üblich, dass am Tag der Patronatsmesse die oft von auswärts angereisten Gäste, in den jeweiligen Familien mit Erzeugnissen aus der eigenen Hausschlachtung beköstigt wurden. Veranstaltergemeinschaft leitet das Fest Über viele Jahre wurde das Fest vom örtlichen Männergesangverein veranstaltet. Seit 2012 obliegt dieses einer Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus Frauengemeinschaft, Heimat- und Förderverein sowie Schützenverein. Der erwirtschaftete Erlös wird komplett für Ortsbelange eingesetzt.
Um die „warme Küche“ kümmert sich ein schon von den Anfängen her bewährtes Damenteam, dass inzwischen mit einigen Nachwuchskräften ergänzt wurde. Gemeinsam stehen die Damen stundenlang am Herd und sind mit „Herzblut“ bei der Arbeit.
Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste von nah und fern.
(LP)
Traditionelle Hausmannskost
27. Schlachtfest in der Benolper Schützenhalle

Symbolfoto: Nils Dinkel