Der Schwerpunkt lag für die zahlreichen Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren unter der Leitung von Martina Döbbeler, Ralf Kalkreuter, Thorsten Clemens, Kathrin Kowalzik und Kati Lißek in den zahlreichen Aktionen rund um das und auch im Freizeitbad. Nebenbei spielte auch die sportliche und schwimmerische Vorbereitung der Leistungsträger bis zum Saisonende eine Rolle.
Um auch mal andere Sportarten auszuprobieren, stand in diesem Jahr ein Ausflug in die Blox Boulderhalle im Industriepark Wiethfeld auf dem Programm. Dank an alle Helfer und Unterstützer Seitens der Wasserfreunde Finnentrop gilt der Dank allen, die dieses Event maßgeblich durch ihr ehrenamtliches Engagement unterstützt haben. Die Gemeinde Finnentrop leistete einen starken Beitrag, in dem sie über das übliche Maß hinaus das Freizeitbad Finto und die Dreifachturnhalle der Gesamtschule zur Verfügung stellte.
„Es hat den Kindern und Jugendlichen wieder einen riesigen Spaß gemacht“, so Chef-Trainerin Martina Döbbeler von den Wasserfreunden. „Wenn anschließend alle zufrieden wieder nach Hause fahren, weiß man, dass alles richtig gemacht worden ist. Aber auch das Sportliche darf nicht zu kurz kommen, frei nach dem Motto: Wo Schmerzen sind, ist auch noch Leben.”
(LP)
Vereinsheim platzt aus allen Nähten
Viel Spaß bei Freizeitaktionen der Wasserfreunde Finnentrop

Die zahlreichen Teilnehmer der Ferienaktion verbrachten eine tolle Zeit in der Blox Boulderhalle.
Foto: privat