
Das spornte die Bewerber Basti Schulte, Moritz Teipel, Daniel Schellhas, Philipp Teipel, Freddy Goebeler, Bernd Kornmesser, Patrick Rüschenberg und Moritz Marl an, jetzt alles zu geben, um den Vogel regenfrei aus dem Kugelfang zu holen. Vogel fällt beim 102. Schuss Zunächst wurden natürlich die Insignien anvisiert und geschossen. So holte sich Freddy Goebeler mit dem 7. Schuss den Apfel, Moritz Marl mit Schuss 20 das Zepter und Philipp Teipel mit dem 32. Treffer die Krone.
Danach hieß es: „wir machen den Vogel zu Sägemehl“. Nach dem 102. Schuss konnte sich der Vogel nicht mehr halten und Moritz Marl als neuer Schützenkönig jubelte. Der 26-Jährige ist gebürtiger Sonneborner und wohnt jetzt in Plettenberg. Seine Brötchen verdient er als Assistent des Vorstandes bei der MVB Beteiligungen AG - Prange Gruppe in Plettenberg. Frau aus Königsfamilie In Hülschotten ist er in der Prinzengarde aktiv und leidenschaftlicher Jäger. Ski fahren gehört ebenfalls zu seinen Hobbys. Königserfahrungen liegen in der Familie. Vater Gerd war König in Plettenberg.
Königserfahrungen hat auch seine Königin Felicia Heisiep. Im vergangenen Jahr hat sie noch in Bamenohl um den Titel der Jungschützenmajestät mitgeschossen, wo sich letztlich ihr Bruder Marius den Titel sicherte. Vater Bernd Heisiep ist Vorsitzender der Bamenohler Schützen und ihr Onkel Stefan Kremer amtierender König in Heggen. Jubelkönig Kalli Am Samstagabend gab es schon im Rahmen des Festaktes die Ehrung verdienter Mitglieder und der Jubelkönig Kalli und Magdalene Reichling (25 Jahre), Franz-Josef und Monika Häußler (40 Jahre), Gerhard und Lucia Vogt (50 Jahre) und der 60-Jährigen Jubelkönigin Marlies Mehlhorn.
Karsten Neubert und Werner Webel vom Böllerteam wurden mit dem Orden für Verdienste und besondere Verdienste um das Schützenwesen ausgezeichnet.