Attendorn. Die Veranstalter des Attendorner Abenteuerspielplatzes haben diesen auf die Sommerferien verschoben. Der ASP wird in der ersten Sommerferienwoche stattfinden. Weitere Informationen und die Anmeldungen werden im März über die Homepage des Jugendzentrums bekannt gegeben. Das Angebot gilt für Kinder ab acht Jahren.
Dünschede. Auch wenn die Bücherei Dünschede noch bis zum Sonntag, 14. Februar, geschlossen bleiben muss, müssen die Leser nicht auf Bücher, Spiele und Zeitschriften verzichten. Ab sofort besteht die Möglichkeit der kontaktlosen Ausleihe, mit der die Leser ganz einfach von zuhause aus Bücher und andere Medien bestellen und kontaktlos vor der Bücherei abholen können.
Der Nutzer kann sich vorab online unter www.bibkat.de/BGX540185 über die verfügbaren Medien der Bücherei informieren. Ist er fündig geworden, teilt der Leser seine Medienwünsche per mail an Kath.buecherei_duenschede@t-online.de oder persönlich bei einer der Mitarbeiterinnen der Bücherei Dünschede mit. Daraufhin suchen die Mitarbeiterinnen die Medien aus dem Bestand heraus und packen eine entsprechende Büchertasche. Die Büchertaschen werden dann zur Abholung bereitgestellt, nachdem individuell ein Termin mit den Mitarbeiterinnen zur Abholung abgesprochen wir
Attendorn. Die Jahreshauptversammlung der SGV Abteilung Attendorn kann Corona bedingt nicht am letzten Freitag im Januar stattfinden. Als Ersatztermin ist Freitag, 12. März, vorgesehen. Weitere Details, wie z.B. Ort und Uhrzeit werden spätestens zwei Wochen vor dem Termin bekannt gegeben und wenn sichergestellt ist, dass die Veranstaltung auch tatsächlich durchgeführt werden kann.
Attendorn. Jeden Donnerstag besteht ein Gesprächsangebot von 14 bis 16 Uhr am Standort Caritas-AufWind, Schüldernhof 6, für Menschen, die in dieser Zeit beratenden Unterstützungsbedarf haben. Corona bedingt ist eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 0157/35543901 erforderlich.
Jeden Dienstag und Donnerstag können zwischen 10 und 12 Uhr Lebensmittel am Standort abgegeben werden, die in Haushalten aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr konsumiert werden. Diese werden vorrangig an sozial benachteiligte Personen weitergegeben.
Lichtringhausen. Die Schützengesellschaft Lichtringhausen verschiebt ihre Jahreshauptversammlung, die für Samstag, 6. Februar, geplant war. Sobald es die Situation zulässt, soll die Versammlung nachgeholt werden.
Windhausen. Auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie kann die Jahreshauptversammlung der St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen nicht wie gewohnt Ende Januar. Ein Ausweichtermin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Röllecken. Der Verein zur Förderung der Dorfgemeinschaft Röllecken sagt seine für Ende Januar geplante Jahreshauptversammlung ab. Ein Nachholtermin wird bekannt gegeben, sobald es die Pandemielage zulässt.
Attendorn. Der VdK Attendorn setzt seine monatliche Sprechstunden im Rathaus bis auf weiteres aus. Mitglieder können sich an die Geschäftsstelle in Olpe, Telefon (02761) 837580, wenden. Der vom VdK ausgeschriebene Besuch der Freilichtbühne Hallenberg am 15. August kann nicht stattfinden, da die Vorstellungen von den Organisatoren abgesagt wurden.
Dünschede. Die für Januar üblich geplante Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Dünschede wird aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Ein neuer Ausweichtermin wird im Laufe des Jahres bekanntgegeben.