Attendorn. Die Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums laden zum Advents- und Weihnachtskonzert für Montag, 16. Dezember, ab 18.30 Uhr in die evangelische Erlöserkirche Attendorn ein. Gestaltet wird das Konzert von den Chören der Schule. Neben dem Unterstufenchor wirken auch der vokalpraktische Kurs der Oberstufe, ein Vokalensemble des Kollegiums und Solisten mit. Der Eintritt ist frei. Die Mitwirkenden bitten um eine Spende für einen wohltätigen Zweck. Vor dem Konzert findet ab 18 Uhr eine kleine Andacht am Wichernkranz vor der Erlöserkirche statt. Diese wird gestaltet von Pfarrer Dr. Christof Grote, Gemeindepfarrer in Attendorn und Diakoniepfarrer des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg.
Attendorn. Die Attendorner Wagenbauer nehmen am Dienstag, 10. Dezember, von 17 bis 18 Uhr, Altpapier und Altkleider an der Wagenbauhalle, Kattfillerweg 1, entgegen. Der Erlös kommt den Attendorner Karnevalsumzügen zugute. Für Fragen und Rückmeldungen steht Christiane Sangermann, Tel.: 0170/2707073 zur Verfügung.
Attendorn. Das Dreigestirn der Moderne „Picasso – Miro – Chagall“ steht am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr, im Mittelpunkt einer Führung für Erwachsene im Südsauerlandmuseum in Attendorn. Die Führung ist kostenlos. Es ist lediglich der Eintrittspreis zu entrichten. Um 15 Uhr wird ein Programm für Kinder, unter dem Motto: „Heute bin ich Picasso“ angeboten. Bei dem einstündigen Programm für Kinder bis acht Jahren werden auf kindgerechte Weise einzelne Arbeiten von Picasso, Miro und Chagall betrachtet, um anschließend die Werke der Superstars nach eigenen Vorstellungen nachzumalen.
Fretter. Der CDU-Ortsverband Fretter lädt ein zu einer öffentlichen Bürgerversammlung mit dem Landtagsabgeordneten Jochen Ritter, der aktuelle Informationen aus dem Landtag Düsseldorf geben und auch für Fragen zum aktuellen Thema Windkraft zur Verfügung stehen wird . Die Versammlung findet statt am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr im Gasthof „Zur Post“ in Fretter. Alle Bürger sind eingeladen. Im Vorfeld ab 17.30 Uhr findet eine kurze Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Fretter an gleicher Stelle statt. In dieser werden u. a. die Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Jahr nominiert.
Attendorn. Der Imkerverein Attendorn lädt zu seiner Mitgliederversammlung, am Donnerstag, 19. Dezember, um 19.30 Uhr, ins Restaurant Waldenburg, Waldenburger Weg in Attendorn ein. Neben der Oxalsäureausgabe stehen weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Lichtringhausen. Der Bußgottesdienst in der Adventszeit findet statt am Donnerstag, 12. Dezember, um 16.30 Uhr in der St. Jakobus-Kirche Lichtringhausen. Irrtümlicherweise steht in den Pfarrnachrichten der 7. Dezember.
Helden. An der SGV-Hütte Repetal findet am Sonntag, 8. Dezember, das Wintergrillen statt. Der Nikolaus kommt zu Besuch und bringt allen Kindern eine Überraschung mit. Los geht es um 14 Uhr, für 16 Uhr hat der Nikolaus seinen Besuch angekündigt. Anmeldungen der Kinder für den Nikolaus bis 2. Dezember unter Tel. 0151/5477 5979 oder 02722/ 6384195.
Dünschede. Der nächste Familiengottesdienst in Dünschede findet am Sonntag, 8. Dezember, um 11 Uhr, in der Kirche statt.
Attendorn. Die für Sonntag, 8. Dezember, angekündigte Nikolausfeier in der SGV Hütte kann aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr nicht stattfinden.
Windhausen. Die katholische Kirchengemeinde und die Dorfgemeinschaft in Windhausen gestalten die Adventszeit mit einigen Angeboten besinnlich. Wie in jedem Jahr findet donnerstags die Rorate-Messe um 6 Uhr statt. Danach lädt die Gemeinde zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim ein. Darüber hinaus finden auch in diesem Jahr wieder Adventsfenster statt, zu denen alle Dorfbewohner eingeladen sind. Nach einer gemeinsamen Andacht mit Texten und Musik gibt es die Möglichkeit bei Glühwein und Gebäck ins Gespräch zu kommen:
- Sonntag, 8. Dezember, um 17.00 Uhr Familie Konitzer, Unterer Weg 16
- Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr AWO-Kindergarten, Dorfmitte
Attendorn. Die Musikschule Attendorn lädt zu ihrem traditionellen Adventskonzert am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr, in die Evangelische Erlöserkirche ein. Die Musikschüler stimmen auf die Adventszeit ein und gestalten gemeinsam mit ihren Lehrkräften in verschiedenen Ensembles ein abwechslungsreiches Konzert. Der Eintritt ist frei. Am Ende des Konzertes wird um eine Spende für das Wichernkranz-Projekt „Lasst uns nicht hängen“ gegen Kinderarmut gebeten.
Ennest. Der Frauenchor Ennest unter Leitung von Alexandra Weber und der MGV Ennest unter Leitung von Dominik Schönauer laden am Samstag, 14. Dezember, um 17 Uhr zu einem weihnachtlichen Konzert in die St. Margaretha Kirche ein. Im Anschluss beginnt der Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz.
(LP)