Hettwich vom Himmelsberg moderiert die abendliche Festveranstaltung, die um 19 Uhr bei freiem Eintritt beginnt. Zu Wort kommen außerdem Bürgermeister Christian Pospischil, Landrat Frank Beckehoff, Dr. Andreas Hollstein (Präsident des SGV-Hauptvereins) und Fritz Gräbener (1. Vorsitzender der SGV-Region Süd-Sauerland). Für Stimmung in der Stadthalle sorgen Michael Rüssmann und Toni Remberg, die als Duo „Die Gassenhauer“ in Sachen Volksmusik unterwegs sind, und Bauchredner Herr Schaffrath. Das weitere Programm will der SGV Attendorn im Vorfeld nicht bekanntgeben, um am Abend das Publikum zu überraschen. Nach dem offiziellen Teil geht es mit den „Brandstiftern“ weiter: Die Band der Feuerwehr Attendorn wird Stadthalle und Besucher bis spät in die Nacht hinein mit tanzbarer und partytauglicher Live-Musik beschallen.
Hettwich vom Himmelsberg moderiert den Festakt.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten des SGV beginnen bereits mittags mit einer Wanderung: Unter der Führung von Walter Alsleben geht es um 12.30 Uhr auf eine neun Kilometer lange Route, die die Teilnehmer von der Stadthalle über Unterbremge, Rauterkusen, Waterland und Holzweg zurück zum Startpunkt führt. Die Rückkehr der Teilnehmer, die sich nach Angaben des SGV auf eine „leichte Wanderung zum Aufwärmen“ einstellen können, ist für 14.30 Uhr geplant. Ab 13 Uhr verspricht der Event-Zirkus „Oh Larry“ (Jeschke) vor der Stadthalle ein buntes Treiben für die ganze Familie. Unter anderem werden eine zwölf Meter lange Rollenrutschbahn, eine Mini-Hüpfburg und ein Luftballon-Zoo aufgebaut und Spiele vorbereitet. Zudem präsentiert sich der Ortsverein an einem kleinen Infostand, an dem es neben „Buffs“ mit dem Jubiläumslogo erstmalig auch die „Dönekensammlung" zu kaufen gibt. Das Jahresprogramm „Wanderschuh" liegt hier kostenlos aus.
Bei dieser Gelegenheit wird der SGV auch darauf hinweisen, dass nicht nur der Ortsverein der Hansestadt, sondern auch die SGV-Hütte in diesem Jahr ihr Jubiläum feiert: Seit nunmehr 75 Jahren bietet die Hütte eine Aussicht auf den Biggesee.