Auch wenn Berghof selbst kein Sportler sei empfinde er Sport als sehr wichtig für die Gesellschaft. Sport sei ein Gemeinschaftserlebnis und bringe Menschen zusammen. Und: „Der Sport leistet einen nicht zu unterschätzenden Dienst in der Integration von Menschen, die bei uns ein neues Zuhause finden“, so der Bürgermeister.

- Die Ü-40 Tennismannschaft des Hützemerter SV erhielt die Auszeichnung für den Meistertitel 2019.
- Als Meister in der Bezirksliga der Saison 2018/19 wurde die erste Herrenmannschaft des SC Drolshagen prämiert.
- Die Damen des Vereins holten in der Saison 2017/18 den Meistertitel in der Bezirksliga.
- Die erste Mannschaft des Schachvereins Turm Drolshagen 04 stieg 2019 in die Verbandsklasse auf.
- Für den Meistertitel in der Bezirksliga 2017/18 sowie für den Sieg im Kreispokal 2018 erhielten die B-Juniorinnen des SC Drolshagen eine Auszeichnung.
- Nach dem Sieg im Kreispokal 2018/19 zeichnete der Stadtsportverband die Ü32-Mannschaft der SG Drolshagen/Hützemert aus.
- Eine Ehrung für besondere Leistungen erhielt die erste Mannschaft des SC Bleche/Germinghausen. Das Team nach holte in der Saison 2018/19 nach sieben Jahren den Meistertitel in der Kreisliga C und feierte schließlich gemeinsam mit dem SC Drolshagen.
- Ulrich Hilchenbach für 35-jährige Vorstandsarbeit beim Hützemerter SV.
- Magret Hilchenbach für 30-jährige Übungsleitertätigkeit beim Hützemerter SV und die Ehrennadel STG.
- Sandra Würde für 15-jährige Vorstandstätigkeit beim Hützemerter SV und die Ehrennadel STG.
- Marion Weuste für 15-jährige Arbeit im Vorstand beim Hützemerter SV und die Ehrennadel STG.
- Eva-Maria Rüsche für 30-jährige Tätigkeit als Übungsleiter und die Ehrennadel STG beim Hützemerter SV.
- Klaus Hamers für 18-jährige Arbeit im Vorstand beim TuS 09 Drolshagen.
- Serkan Memed für 12-jährige Vorstandsarbeit beim TuS 09 Drolshagen.
- Oliver Prinz für 15-jährige Vorstandstätigkeit beim SC Drolshagen.
- Christa Schürholz für 13-Jährige Vorstandsarbeit beim Stadtsportverband Drolshagen.
