Heute möchte ich euch ein Rezept zeigen, in dem eine meiner Lieblingskombinationen vorkommt: Birne, Rosmarin und Blauschimmelkäse. Wichtig: Wenn ihr auf die Fotos klickt, seht ihr die Erklärung zu dem jeweiligen Bild!Preiselbeer-Birnen Flammkuchen mit Blauschimmelkäse Zutaten für zwei Sattmacher-Portionen oder vier Flammkuchen zu Salat
Zutaten Teig:
- 250 g 550er Mehl, bestenfalls in Bioqualität
- 120 ml lauwarmes Wasser
- ½ Tl Salz
- 2 El Rapsöl oder Olivenöl
- Vermischt alle Zutaten in einer Schüssel.
- Nun müsst ihr versuchen, einen möglichst geschmeidigen und homogenen Teig zu kneten.
- Wenn der Teig noch zu krümelig ist, gebt ein paar Tropfen Wasser zum Teig, ist er noch zu klebrig, gebt ihr vorsichtig Mehl dazu.
- Formt eine Kugel aus dem Teig und packt sie luftdicht, z.B. in Klarsichtfolie eingepackt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Währenddessen könnt ihr den Belag vorbereiten.

Zutaten Belag:
- 200 g Creme fraiche
- 2 Birnen
- 1-2 Zweige frischer Rosmarin
- 2-3 El Preiselbeeren aus dem Glas
- Blauschimmelkäse (ob mild oder pikant bestimmt ihr) oder Brie
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Die Zutaten für den Flammkuchen-Belag.
Foto: Mellli Heuel
Zubereitung:
- Heizt den Backofen auf höchste Stufe Ober-Unterhitze vor, oder, falls euer Gerät eine solche Funktion besitzt: Pizzastufe.
- Heizt direkt das Backblech mit auf.
- Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen und diese dann kleinhacken.
- Birnen in möglichst dünne Spalten schneiden (das geht sehr schnell und einfach mit einem Käsehobel).
- Blauschimmelkäse in Scheiben schneiden oder in Stücke zupfen.
- Wenn ihr keinen Blauschimmelkäse mögt, könnt ihr alternativ auch andere Käsesorten wie Brie, Raclettekäse, Camembert oder mittelalten Gouda verwenden.
- Nun nehmt ihr den Teig aus dem Kühlschrank und zerteilt ihn in entweder zwei große Portionen oder vier kleinere Portionen.
- Jetzt versucht ihr, den Teig entweder auf einer bemehlten Fläche oder direkt auf Backpapier möglichst dünn auszurollen.
- Bestreicht eure Fladen mit der Creme fraiche und verteilt die Birnenspalten darauf.
- Nun „kleckst“ ihr immer mal wieder Preiselbeeren zwischen die Birnen – nicht zu viele Kleckse, sonst wird’s zu süß.
- Streut den gehackten Rosmarin über die Fladen und verteilt den Käse.
- Jetzt wandert das Ganze für ca. 8 bis 12 Minuten (je nach Backofenleistung) in den Backofen. Backt den Flammkuchen solange, bis der Teig schön knusprig und der Käse goldgelb gebacken ist.
- Flammkuchen entnehmen und mit Pfeffer aus der Mühle bestreuen – lecker!
