Und die Freude war riesig: „Wir sind König“, jubelte der 43-Jährige und sogar ein paar Freudentränen waren zu sehen. Mit ihm regiert seine Frau und Königin Anja (43). Die Zwei haben einen Sohn, Lukas (17), der ebenfalls im Schützenverein Maumke aktiv ist.
Der neue Stadtschützenkönig zählt den Schützenverein zu seinen Hobbys und hat dort das Amt des Offiziers inne. Außerdem schlägt sein Herz für Karneval: Er gehört dem Verein „Maumke goes Karneval“ an. Korreck arbeitet als Zerspanungsmechaniker bei Rink & Bettig in Attendorn.

Um an der Vogelstange, was die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga betrifft, auf dem Laufenden zu bleiben, wurden die Spielstände zwischendurch angesagt. Und auch einen Sonnenschirm stellten die Schützen auf, um beim Zielen nicht geblendet zu werden. 190. Schuss bringt die Entscheidung Als treffsicherster Schütze konnte sich dann aber am Ende Michael „Mivo“ Voß beweisen. Mit dem 190. Schuss und in der sechsten Schießrunde machte er dem Kampf um den Titel ein Ende. „Hat mich echt überrascht. Ich wollte heute einige Vögel abschießen, aber eigentlich nicht den“, waren die Worte des Oberelsper Jungschützenkönigs von 2016. Regieren sollte dem 25-Jährigen allerdings nicht schwerfallen, schwingt er auch das Narrenzepter als Karnevalsprinz in Oberelspe.
Voß kommt aus Burbecke und arbeitet bei der Firma Mennekes als Elektrotechniker. Zu seinen Hobbys zählt er die Landwirtschaft, das Jagen und Imkern. Eine Königin hat der neue Regent nicht.
